Europäischer Wettbewerb der Medien und Kommunikationsbranche feiert seine Gewinner

Rainer Ludwigs aus Ottersberg ausgezeichnet mit seinem in Bremen und New York gedrehten Imagefilm.

Der Präsident räumte eigens sein Büro für die Filmaufnahmen im denkmalgeschützten alten Bremer Landgericht, die Spitze des Chrysler Building in New York wurde mit dem Hubschrauber umrundet: An ehrwürdiger Unterstützung, kreativen Ideen und außergewöhnlichen Drehorten mangelte es dem gebürtigen Lilienthaler Rainer Ludwigs bei seinen Filmaufnahmen nicht. Der freie Regisseur und Grafikdesigner erhielt am Freitagabend, 7. Dezember, den „Award of Master“ bei der Corporate Media in Bonn für seinen Imagefilm über Nirosta Edelstahl-Anwendungen von ThyssenKrupp.

Zum 19. Mal wurden im Rahmen des europäischen Meisterwettbewerbs Corporate Media die besten Netz- und Kommunikationslösungen als filmische und digitale Medien sowie Konzepte und Tools ausgezeichnet. Die Preisverleihung des komplexen Medienwettbewerbs unter der Schirmherrschaft des Nordrhein-Westfälischen Ministerpräsidenten Dr. Jürgen Rüttgers fand im Haus der Geschichte in Bonn statt. Dass ein Einzelunternehmer wie er in der Liga der gestandenen TV-Produktionsfirmen spielt und auf der Corporate Media Preise absahnt, ist ungewöhnlich.

Seit 1997 arbeitet Rainer Ludwigs als freier Regisseur, seit 2006 auch als Produzent. Seine Filmkonzepte, auch für die ganz großen Kunden wie ThyssenKrupp, Hachez, Airbus oder Volkswagen AG entstehen in einem kleinen Wochenendhäuschen am Otterstedter See, dem Wohn- und Firmensitz des ungewöhnlichen Medienmachers. „Der Preis ist wie ein europaweites Gütesiegel“, erklärt Rainer Ludwigs und freut sich über die Auszeichnung: „Wer den ‚Award of Master’ erhalten hat, hat bewiesen, dass er sein Handwerk beherrscht.“

Weitere Informationen zum Wettbewerb, dem Film, den Dreharbeiten und zu Rainer Ludwigs finden Sie in der Anlage. Das Fotomaterial ist zum Abdruck frei bei themengebundener Berichterstattung. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Rainer Ludwigs oder Dorothee Klaes.

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.