„Wir waren einer der ersten Ü-Wagen-Vermieter in Europa, der die innovative HD-Technik anbot. Seit 2002 ersetzen wir sukzessive unser SD-Equipment durch HD. Mit den neuen HD-Kameras bauen wir unser Portfolio somit konsequent aus“, erklärt Timo Koch, Geschäftsführer der Outside Broadcast N.V. mit Sitz in Rotselaar, Belgien.
Insgesamt zehn Kamera-Systeme orderte Outside Broadcast beim Kölner Spezialisten für Professional Media Solutions. Mit acht Sony HDC-1550 erweitern die Belgier ihren bereits vorhandenen Bestand von 35 Systemen dieses Typs. Auch beim Thema Super-Slow-Motion hatte Outside Broadcast ganz konkrete Anforderungen an Wellen+Nöthen. Zwei Sony HDC-3300 ergänzen nun das bereits vorhandene Angebot von bisher drei Slow-Motion-Systemen.
Die tragbare HDC-1550 nutzt den modernen HD-DSP (High-Definition Digital Signal Processor) mit 14-Bit-A/D-Wandlern. Zudem ist die Kamera mit einem neu entwickelten CCD-Sensor ausgestattet, der je nach geforderter Signalausgabe Bilder im progressiven 1080-Format mit bis zu 50 bzw. 60 Vollbildern oder im 1080-Interlace-Format (50 oder 60 Halbbilder) erzeugt. CCD-Sensor und DSP-LSI-Schaltkreis ermöglichen es, Bilder in extrem hoher Qualität in einer Vielzahl von Abtastmodi zu erzeugen. Für den Bildtransfer werden bei der HDC-1550 Triaxkabel verwendet.
Die Technologie der Sony HDC-3300 Super-Slow-Motion ermöglicht die Erfassung von HD-Bildern mit einer vollen Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln bei gleichzeitig sehr hoher Bildfrequenz, die dem Dreifachen der Normalfrequenz entspricht. Basierend auf der erprobten HDC-1500 HD-Multiformat-Kamera bietet die HDC-3300 die gleiche Funktionalität, Leistung, Zuverlässigkeit und darüber hinaus die Super-Slow-Motion-Fähigkeit.
„Bei der Kameratechnologie investieren wir ausschließlich in Systeme von Sony, da diese aus unserer Sicht im Hinblick auf Qualität und Zuverlässigkeit rundum überzeugen – was insbesondere bei Außenübertragungen überaus wichtig ist“, so Timo Koch. „Diese Systeme gehören derzeit zu den besten am Markt. Die Super-Slow-Motion ist vor allem bei der Übertragung von Sportereignissen ein entscheidendes Feature. Wir benötigten die Kameras sehr zeitnah für aktuelle Projekte und Produktionen. Zudem werden die Kameras unter anderem auch zu den diesjährigen Olympischen Spielen in Peking zum Einsatz kommen“, betont der Geschäftsführer von Outside Broadcast. „Uns hat nicht nur das Angebot von Wellen+Nöthen überzeugt, sondern auch die Zusage einer sehr schnellen Lieferung, verbunden mit umfangreichen Serviceleistungen.“