Toshiba kündigt mit der Gigashot-Modellreihe HD-Videokameras für die DACH-Region an

Nachdem die Toshiba Europe GmbH auf der CES 2008 die europäische Markteinführung von zwei Festplatten-basierten High Definition Videokamera-Reihen der Produktfamilie Gigashot angekündigt hat, steht nun auch der Markteintritt für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz bevor.

Mit den Modellen der Gigashot A-Reihe und der Gigashot K-Reihe, die zu den kleinsten und leichtesten der Welt gehören1, erweitert Toshiba ihr Videokamerasortiment um die HDTechnologie.

Gleichzeitig ergänzt sie das umfassende Angebot an Lifestyle-Technologieprodukten, mit denen HD-Filme im Handumdrehen aufgezeichnet, mit dem Notebook bearbeitet und gebrannt werden können. Die Gigashot-Reihe ist umfangreich ausgestattet und bietet

unter anderem HD-Video- und Standbildfunktionen. Mit ihrer integrierten Festplattenkapazität von bis zu 100 GB und echter 1080i-HD-Aufzeichnung ist die Gigashot-Reihe die perfekte Videofilmlösung der nächsten Generation – zu einem attraktiven Preis. Beide Kameraserien bieten ein 3-Zoll-Breitbild-TFT-LCD-Farbdisplay mit brillanter Wiedergabe, Schnellstartfunktion, elektronischer

Bildstabilisierung und einer Reihe von Einstellungen zum automatischen und manuellen Weißabgleich, die selbst den anspruchsvollen Anforderungen genügen.

Für die Aufnahme hochwertiger Standbilder sind die Videokameras der Gigashot A- und K-Reihe zudem mit einem Steckplatz für SD/SDHC-Karten ausgestattet, der eine Speicherkapazität von bis zu 8 GB unterstützt. Beide Gigashot-Reihen bieten verschiedene Anschlussoptionen, wie Komponenten-Video A/VAusgang, mit dem Bilder direkt auf ein Fernsehgerät übertragen werden können, und einen HDMI-Anschluss für die Verbindung mit einem HD-Fernsehgerät. Mit dem USB-Ministecker können die Daten direkt an einen PC übertragen werden. Die neuen Camcorder sind ab sofort exklusiv bei ElectronicPartner erhältlich.

Darüber hinaus bieten die A- und K-Reihen umfangreiches zusätzliches Zubehör, z. B. die Softwaresuiten „ImageMixerTM3“ von Pixela und „Nero Vision“, mit denen das Übertragen, Erstellen und Bearbeiten von Videos schnell, einfach und komfortabel von der Hand geht.

Gigashot A-Reihe

Die Modelle der Toshiba Gigashot A-Reihe, die mit nur 78.1 mm x 135.4 mm x 79 mm und

einem Gewicht von 495 Gramm zu den kleinsten Videokameras auf dem Markt zählen, zeichnen Interlaced MPEG-4/H.264-Video mit voller 1080i-HD-Auflösung (1920 x 1080/1400 x 1080 Pixel) auf. Entscheidend für die hohe Qualität der Videoaufzeichnungen ist die Kombination eines hochwertigen Fujinon-Zoomobjektivs (10-fach optisch/80-fach digital; 4.5 bis 45 mm Brennweite) mit einem 1/3“-CMOS-Bildsensor. Die Speicherkapazität der integrierten Festplatte ist auf die Videoqualität der Gigashot A-Modelle abgestimmt. Zur Markteinführung werden die

zwei Modellvarianten Gigashot A40F mit 40 GB Festplattenspeicher und Gigashot A100F mit 100 GB Speicherkapazität verfügbar sein. Somit kann der Gigashot A100F über 12 Stunden High Definition-Video oder bis zu 23 Stunden Standard Definition-Video speichern.

Gigashot K-Reihe

Für Filmemacher, die stärker auf ihr Budget achten müssen, bietet die Gigashot K-Reihe auch Interlaced MPEG-4/H.264-High-Definition-Video mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. Die K-Reihe enthält ein Qualitätszoomobjektiv (10-fach optisch/30-fach digital) mit einer Brennweite von 6.0 bis 60 mm und verfügt ebenfalls über einen 1/3“-CMOS-Bildsensor. In dieser Reihe werden zwei Varianten angeboten: ein Modell mit 80 GB (Gigashot K80H) und eines mit 40 GB (Gigashot K40H).

Preise und Verfügbarkeit

Die Modelle der Toshiba Gigashot A-Reihe und K-Reihe werden ab sofort verfügbar sein. Die empfohlenen Verkaufspreise (inkl. MwSt.) für die Gigashot A 100F bzw. das A 40F-Modell betragen 1.199,- Euro bzw. 999,- Euro. Die Gigashot K 80H bzw. das K 40H-Modell sind erhältlich zu einem empfohlenen Verkaufspreise (inkl. MwSt.) von 799,- Euro bzw. 699,- Euro. Auf die Gigashot-Modelle gewährt Toshiba eine internationale Herstellergarantie von zwei Jahren.

Weiterführende Links:

  • Toshiba

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.