Zwischen der Entscheidung der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung als Rechteinhaber und der Transit Film als Rechteverwerter, dieses Meisterwerk bearbeiten zu lassen, und dem letztendlichen Ergebnis durch den technischen Dienstleister Omnimago GmbH lag ein langer Prozess, der erhebliche personelle wie finanzielle Ressourcen beanspruchte. Wenn die bearbeitete Fassung dann im Fernsehen ausgestrahlt wird oder der Film auf DVD erscheint, kann sich der „Endverbraucher“ oft nur schwer den Aufwand der Entstehung vorstellen, der mit einer solchen umfassenden digitalen Bearbeitung verbunden ist und teilweise mehrere Monate andauern kann.
#nosferatu
Den gesamten Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe 02:08 der DIGITAL PRODUCTION. Der Artikel lässt sich außerdem nach der Registrierung kostenlos von der DP-Webseite unter MAGAZIN – Interaktive PDFs.