‚Mehr als ein Preis für Nachwuchskreative‘

Am Donnerstag, 8. Mai 2008, stehen junge Mediengestalter im Mittelpunkt des 9. Eyes & Ears Junior Showcase. In der Zeit von 13.00 bis 19.30 Uhr präsentieren 24 Nachwuchskreative ihre Arbeiten. Die Eyes & Ears-Jury hat insgesamt 16 Projekte aus den Bereichen Mediengestaltung und -kunst, TV-/Film-/Web-/ Design, Szenografie, Promotion-Producing und Medienmarketing ausgewählt.

Die Arbeiten reichen von der klassischen Werbekampagne über Animationsfilme, digitale Sets und Werbespots bis hin zu Interaktionskonzepten und einer raumfüllenden Installation. Als Referenten sind diesmal dabei: Absolventen und Studenten der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle, des SAE Instituts in München, der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg, der Fachhochschulen Augsburg und Mainz, der Hochschule für Medien in Stuttgart, der KISD – Köln International School of Design und Volontärinnen aus den Bereichen On-Air-Design & Produktionsdesign des WDR in Köln.

9. Eyes & Ears Junior Showcase

Donnerstag, 8. Mai 2008

Haus der Wirtschaft in Stuttgart, Raum Ulm

13.00 bis 19.30 Uhr

„Eyes & Ears of Europe fühlt sich als Branchenverband für Design, Promotion und Marketing der audiovisuellen Medien insbesondere auch der Entwicklung neuer Wege in der Aus-, Fort- und Weiterbildung für Medien-Design, -Promotion und -Marketing verpflichtet. Beim 9. Eyes & Ears Junior Showcase können Nachwuchskreative wieder einmal durch die Präsentation ihrer Projekte ihr Talent unter Beweis stellen und wichtige Kontakte für das Berufsleben knüpfen. Deshalb ist es für uns eine besondere Freude, dass wir im Rahmen der fmx/08 zum wiederholten Mal eine Reihe von gleichermaßen überzeugenden wie auch inspirierenden Projekten aus dem Hochschulbereich präsentieren können“, so Wout Nierhoff, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied von Eyes & Ears of Europe.

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.