JVC stellt neue ProHD-Camcorder vor

GY-HD200EB und GY-HD201EB liefern Live-Streams in 720p oder 1080i

Mit den neuen Camcordern GY-HD200EB (mit IEEE1394-Out) und GY-HD201EB (mit IEEE1394-In/Out), die wahlweise 720p- oder 1080i-Live-Streams liefern, erweitert JVC Professional sein ProHD-Portfolio. Seit der Einführung des firmeneigenen High-Definition-Systems auf der NAB 2004 hat das Unternehmen sowohl die Produkttechnologie als auch die Effizienz der Produkte ständig weiter entwickelt. Die neuen Camcorder sollen nun helfen, die Position im HD-Markt auszubauen.

Der Camcorder GY-HD200EB stellt an seinem IEEE-1394-Ausgang anwählbare Live-Transportstream-Formate zur Verfügung. So sind Signale im 1080/60i und 50i oder 720/24p, 25p, 50p und 60p wählbar. Das am IEEE1394-Port ausgegebene Transportstream-Signal kann zum Beispiel mit dem ProHD-Festplattenrecorder DR-HD100 als .m2t- oder .mov-Datei aufgezeichnet werden.

„Die Möglichkeit, zwischen einem 720p- und 1080i-Transportstream zu wählen, verleiht dem neuen GY-HD200/201EB unter den professionellen HD-Schultercamcordern eine einzigartige Flexibilität und Effizienz“, betont Semir Nouri, European Product Manager Creation von JVC Professional Products. In Kombination mit dem HDD-Recorder DR-HD100, der die Möglichkeit der nativen Dateiaufzeichnung in Formaten der marktführenden NLEs bietet, bilde der GY-HD200/201EB das schnellste und effektivste professionelle ‚Shoot-to-Edit‘ HD-Kamerasystem des Marktes.

Der GY-HD200/201EB bietet zudem progressive 1280 x 720-Aufzeichnung mit voller nativer 720p-Auflösung sowie 720p-Aufnahme auf Band. Darüber hinaus ist der Camcorder mit einem 14-Bit-A/D-Wandler und einer 14,4-Volt-Standard-Spannungsversorgung ausgestattet. Die wählbaren 50p- und 50i-Aufnahmemodi des GY-HD200/201EB eignen sich laut Hersteller ideal für News und die Sportberichterstattung. Filmemacher und HD-Produzenten schätzen das native, progressive 25p- und 24p-Aufnahmeformat sowie die Möglichkeit des „Over Cranking“ mit 50 oder 60 Vollbildern für überragende Zeitlupenbilder bei einer finalen 24p-Ausgabe.

ProHD-Kameras werden JVC-Angaben zufolge für zahlreiche Fernseh- und Filmproduktionen eingesetzt, darunter in den USA für „America’s Most Wanted“, „24“ und „An Inconvenient Truth“ („Eine unbequeme Wahrheit“) sowie bei diversen Unternehmen.

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.