„Die Asien-Pazifik-Region ist der größte Markt für Computerspiele“

Die Leipziger Messe International (LMI) und PricewaterhouseCoopers (PwC) haben auf ihrer heutigen Pressekonferenz in Singapur den "Global Entertainment and Media Outlook: 2008-2012" von PwC vorgestellt.

Daraus geht hervor, dass die Asien-Pazifik-Region ein aufstrebender Markt für Computerspiele ist. Vor dem Hintergrund der zweiten Games Convention Asia (GCA) diskutierten Jörg Zeißig, Managing Director der LMI, und Greg Unsworth, Asia-Pacific Technology Industry Leader bei PwC, mit Branchenvertretern die Möglichkeiten der Videospiele-Industrie in der Asien-Pazifik-Region. Die GCA wird von der LMI veranstaltet und findet vom 18. bis 20. September 2008 im Suntec International Convention & Exhibition Center in Singapur statt. Sie wird durch die Entwicklerkonferenz GC Asia Conference (GCAC) begleitet, die an gleicher Stelle vom 18. bis 19. September über die Bühne geht.

Gemäß des jährlichen ‚Global Entertainment and Media Outlook: 2008-2012’ von PwC ist die Asien-Pazifik-Region noch immer der größte Markt für Videospiele mit Einnahmen von 14,8 Mrd. Dollar im Jahr 2007 (umgerechnet rund 9,3 Mrd. Euro). Diese Zahl, so die Erwartungen, soll bis 2012 auf 25,3 Mrd. Dollar (15,9 Mrd. Euro) steigen. Sowohl der Europäische als auch der Asien-Pazifik Markt werden um 11,3 Prozent wachsen, während in den USA eine geringere Wachstumsrate von 7,6 Prozent zu erwarten ist.

„Die Asien-Pazifik Region ist zur Zeit der größte Absatzmarkt für die Videospiele-Industrie“, sagt Greg Unsworth. „Ein Event wie die GCA, das als globale Plattform für die Industrie dient, kann eine bedeutende Rolle für die Erweiterung des Marktes spielen. Hier in der Region werden neue Maßstäbe gesetzt.“

$$$$

Jörg Zeißig fügt hinzu: „Singapur hat das richtige Paket, um sich als internationaler Treffpunkt der Branche zu etablieren. Es ist das Tor zum wachsenden Markt für Computerspiele in der Asien-Pazifik-Region, bildet den gesamten asiatisch-pazifischen Raum ab. Die Spiele-Industrie ist hier stark vertreten, alle Branchengrößen haben Niederlassungen vor Ort. Singapur ist das Verbindungsstück zu den anderen Kernmärkten der Videospiele-Industrie.“

Das Thema der diesjährigen Games Convention Asia lautet „Inspire Yourself“. Die GCA ist eine der größten Veranstaltungen für Spiele und interaktive Medien in der Asien-Pazifik-Region. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr erwarten die Organisatoren bei der zweiten Auflage eine gelungene Veranstaltung 2008. Weitere Informationen zu GCA und GCAC finden sich auf der offiziellen Website: http://www.gc-asia.sg.

Hintergrund zur GC Asia und GC Asia Conference

Die Games Convention Asia (GCA) ist die einzige Messeveranstaltung mit Fokus auf interaktive Unterhaltung, Infotainment, Edutainment, Hardware und die neuesten Server-Technologien für die Asien-Pazifik Region. Zur Premiere im Herbst 2007 kamen über 70.000 Besucher in das Suntec International Convention & Exhibition Centre in Singapur. Das Thema der diesjährigen Games Convention Asia lautet „Inspire Yourself“.

Weiterführende Links:

  • Weitere Infos

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.