GamePlaces Business & Legal – Die IP

Bei Games handelt es sich im klassischen Sinne um Multimediawerke, bei deren Entwicklung zahlreiche Werke und Leistungen Dritter zu einem Produkt verarbeitet werden. Um die Ergebnisse einer Games-Entwicklung erfolgreich zu vermarkten, ist es erforderlich zu identifizieren, an welchen vorbestehenden Werken und Entwicklungsbeiträgen Dritter im Rahmen der Gamesentwicklung Rechte erworben werden müssen und welche Rechte dem Studio an den Arbeitsergebnissen zustehen. Guido Hettinger, Rechtsanwalt bei Brehm & v. Moers, erläutert folgende Fragestellungen: • Welche urheberrechtlichen Nutzungsrechte muss man im Rahmen einer Game-Entwicklung erwerben? • Gibt es einen Formatschutz? • Welche Rechte bestehen am Game und wem stehen sie zu? • Titel- und Markenrechtsschutz für Game-Reihen Die Veranstaltung findet von 08:30 bis 10:00 Uhr in der IHK Frankfurt statt.

Weiterführende Links:

  • Mehr Informationen

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.