Die diesjährige GCA war außerdem Plattform für die Einführung zahlreicher Produktneuheiten, darunter Warhammer Online: Age of Reckoning von Electronic Arts. Im Business Center knüpften die Fachbesucher Geschäftskontakte in neue Märkte, während Branchenexperten auf der Konferenz in Vorträgen und Diskussionsrunden ihr Wissen austauschten.
„Die GCA ist eine Neuheit für die Spieleindustrie der Asien-Pazifik-Region“, erklärte Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Leipziger Messe GmbH, „in diesem Jahr wurde die Messe für die Vorstellung zahlreicher topaktueller Computerspiele sowie einige Produkteinführungen genutzt. Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden, und wir freuen uns schon auf die GCA im kommenden Jahr.“
Jörg Zeißig, Managing Director der Leipziger Messe International (LMI) sagte, dass nun drei Tage voller Spannung, Freude und neuen Einblicken in die lokale Spieleindustrie erfolgreich beendet sind. Im Vergleich zum Vorjahr sei auch die Logistik im Suntec Exhibition & Congress Center optimiert worden: „Die Zusammenlegung des Business Center mit der GC Asia Conference hat den B2B Bereich der Messe deutlich verbessert. Die GCA ist damit eine erstklassige Plattform für die Industrie für Geschäfte.“
118 Aussteller, darunter die Big Player der Branche wie ASUS Technology, Replay Interactive, Electronic Arts, Maxosft und Sony, haben sich auf etwa 7 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert. Gezeigt wurden Spiele aus allen Genres sowie Spielkonsolen, Mobile-, Online- und PC-Spiele. Die parallel stattfindende GC Asia Conference (GCAC) brachte 630 Experten aus der Spieleindustrie zusammen, die für spannende Vorträge und Diskussionsrunden sorgten. Ausführlich betrachtet wurden die für den asiatischen Markt wichtigen Themen Outsourcing, Mobile Games sowie Online und Casual Games. Darüber hinaus boten sich Einblicke in Geschäftsmöglichkeiten und Perspektiven in Nordamerika, Europa und Asien.
Die GCA 2009 findet vom 17. bis 20. September erneut in Singapur statt. Begleitet wird sie von der GC Asia Conference (GCAC) vom 17. bis 19. September 2009.
$$$$
Stimmen der Teilnehmer
Jon Niermann, President of EA Asia Pacific:
“Wir sind stolz, hier auf der GCA die größte EA-Produktpalette vorstellen zu können, die wir jemals in der Asien-Pazifik-Region hatten. Wir haben die besten Games für Sport, Action, Casual, Horror, Simulation und Online dabei. Die GCA ist eine großartige Plattform, um diese Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren.“
Andrew Wong, Marketing Manager, Maxsoft Online Pte Ltd.:
„Unsere Nintendo Spiele sind beim Publikum sehr gut angekommen. Der Bekanntheitsgrad der Games Convention Asia im Vergleich zum letzten Jahr ist definitiv gewachsen. Die Organisatoren haben einen tollen Job gemacht, um ein breites Publikum – angefangen beim Hardcore Gamer bis hin zu Kindern und Familien – zu erreichen. Wir konnten eine Menge Spiele promoten, die noch nicht veröffentlicht sind, darunter Guitar Hero World Tour sowie Rayman Raving Rabbids TV Party, welches erst kürzlich in Leipzig auf der GC- Games Convention Probe aufgeführt wurde.“
Addison Kang, Geschäftsführer Cherry Credits:
„Es war eine weitere großartige ‚Kirschenernte’ auf der GCA 2008. Ich freue mich über die große Zahl potenzieller Partner und neuer Spieler, die ich getroffen habe. Mit einer Steigerung von neun auf über 50 Titel in diesem Jahr profitieren wir riesig von der GCA, die mittlerweile zu einem festen Bestandteil für die internationale Spieleindustrie geworden ist.“
Luis K. Tanaka, Brand & Sales Manager, Konami Digital Entertainment Limited (Singapore Branch):
„Die Games Convention Asia ist definitiv eine tolle Veranstaltung für uns, um unsere Partner aus der Region zu treffen. Wir werden im nächsten Jahr mit einer sehr großen Präsentation wiederkommen.“
Chris Soh, President, Singapore Gamers’ Association (SGGA):
“Die Veranstaltung war fantastisch. Die GCA hat deutlich mehr fesselnde Events in diesem Jahr, und die Gamer haben dies sehr gut angenommen.“
Weiterführende Links:
- Weitere Infos