Quantel demonstriert DI-Post mit Arris neuem Mscope-Format

Vor kurzem hat Quantel erstmalig einen DI-Workflow mit den Daten des neuen digitalen Aufzeichnungsformats Mscope für anamorphotische Objektive vorgeführt, das Arri für die neue D21-Digitalkamera entwickelt hat. Mscope ist ein digitales Bildaufzeichnungs-Verfahren, das anamorphotisch eingefangene Bildsignale im Cinemascope-Format verarbeiten kann. Quantel hat in Amsterdam diese jüngste Innovation in einer Beta-Version präsentiert, um vor Ort Feedback durch potenzielle Anwender zu erhalten.

Die Unterstützung des neuen digitalen Aufzeichnungsformats von Arri baut auf dem Echtzeit-Ingest von Stereobildströmen auf, die Quantel auf der NAB präsentiert hatte. Dank der Leistungsstärke der Quantelsysteme, die alle Auflösungsformate verarbeiten und darstellen können, lässt sich Mscope in den Quantel-Workflow integrieren. Für die kreative Bearbeitung dieses Materials stehen alle Tools der Quantel-Systeme zur Verfügung.

„Mscope ist eine für die digitale Filmkamera D-21 von Arri entwickelte Innovation, die es erstmals ermöglicht, anamorphotisch erfasste Aufnahmen mit der effizienten Bildaufzeichnungstechnik von HD-Sensoren zu verbinden“, erklärt Milan Krsljanin, Entwicklungschef bei Arri, der die Bedeutung dieses neuen Formats sehr hoch einstuft. „Filmregisseure wie Kinopublikum sind seit Generationen an die anamorphotischen Cinemascope-Bilder gewöhnt und verbinden mit dieser Optik das Erlebnis von großen Leinwand-Filmen. Die Weite und Klarheit des Cinemascope-Bildes, die flache Tiefenschärfe, die nuancenreiche Zeichnung von Lichtern und Hintergründen, die außerhalb des Schärfenbereichs liegen – alle diese Eigenschaften anamorphotischer Bilder haben sich tief in das kollektive Unterbewusstsein von Kinozuschauern eingeprägt.“

„Die meisten anderen digitalen Kameras mit ihren 16:9 Sensoren sind nicht ideal für anamorphotische Objektive. Die Bilder im Arri Mscope-Format enthalten rund 80% mehr Zeilen als ein von einem gewöhnlichen 16:9-HD-Sensor aufgezeichnetes Cinemascope-Bild im Seitenverhältnis 2,40:1“, führt Krsljanin aus.“ Die erste Firma, die unser Mscope-Format unterstützt und den Mscope-Workflow so effizient und direkt umsetzen kann, ist Quantel.“

„Es ist uns ein wichtig, den Kreativen mehr Möglichkeiten anzubieten, damit sie genau auf die Art und Weise arbeiten können, wie sie es wünschen“, sagt Steve Owen, Marketing-Chef von Quantel. „Mscope bietet Kameraleuten, die lieber anamorphotisch drehen wollen, die Möglichkeit, die Qualität einer digitalen Aufzeichnungstechnik zu nutzen. Wir freuen uns sehr, dass es uns in Zusammenarbeit mit Arri gelungen ist, Mscope nahtlos in den Quantel-Di-Workflow zu integrieren. Eine entscheidende Voraussetzung dafür war die Flexibilität und Leistungsstärke unserer Systemarchitektur, die es den Kreativen in der Postproduktion erlaubt, das Optimale aus diesem neuem Format herauszuholen.“

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.