Aktuelle Technologie und umfassende Multimediafunktionen zum vernünftigen Preis – MSI definiert eigenen Angaben zufolge den Einstieg in die mobile Notebook-Welt neu. Ausgestattet mit nVidias neuestem Chipsatz MCP77 mit HD-Decoding für ruckelfreie Wiedergabe von High-Definition-Inhalten, einem AMD Sempron bzw. Athlon X2 Prozessor und einem 16:9-Display mit kristallklaren Farben und einer maximalen Auflösung von 1.366 x 768 Pixel wird das VR630 zur mobilen Videostation.
Die bis zu 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine nVidia GeForce 9100 Grafikengine mit bis zu 256 MB shared Memory sowie ein Super-Multi-DVD-Laufwerk ergänzen Herstellerangaben zufolge das leistungsfähige Grundgerüst des MSI Notebooks. Dank bis zu 320 GByte Festplattenspeicher bietet das Einstiegsmodell genügend Speicherplatz für Filme, Spiele und Musik. Drei USB 2.0-Schnittstellen erlauben „Plug and Play“ bei externen CD/DVD/Blu-ray-Laufwerken, Festplatten und Audio/Video-Geräten wie Kameras und MP3-Playern. Gigabit LAN und WLAN b/g ermöglichen schnellen Internetzugriff und dank der 1,3 Megapixel Webcam sind auch Video-Chats kein Problem.
Die ergonomische 103-Tasten-Tastatur mit integriertem Nummernblock ermöglicht ermüdungsfreies Schreiben auch bei langen Texten und Zahlenreihen. Das MSI VR630 ist ab Oktober ab einer UVP von Euro 449.- im Fachhandel erhältlich und wird mit Windows Vista Home ausgeliefert. Preiswerte Allround-Lösung für Einsteiger Mit dem MSI VR630 bietet MSI eine preiswerte Allround-Lösung mit sehr guter Konnektivität und Multimediatauglichkeit für Einsteiger und Sparfüchse. Das 16-Zoll WXGA-Widescreen-Display liefert knackige und brillante Farben und gibt dank dem nVidia-Chipsatz mit HD-Decoding-Funktion selbst High-Definition-Inhalte bei einer maximalen Auflösung von 1.366 x 768 Pixel ruckelfrei wieder. Der ausdauernde 6-Zellen-Akku gewährleistet ausreichend Mobilität für die multimediale Unterhaltung auf Reisen.
Ausgelegt auf sechs Jahre Betriebssicherheit
Das Schlimmste hat das Notebook der Value-Serie von MSI bereits hinter sich.
Eine rigide Qualitätskontrolle, der ein Zehn-Punkte-Belastungs- und Stresstest zu
Grunde liegt, stellt sicher, dass das Wind auch unter härtesten Bedingungen im
professionellen Einsatz eine Betriebssicherheit von sechs Jahren erzielt. So wird
das Panel einem Verschlusstest (20.000 Mal Öffnen und Schließen), das gesamte
Gerät einem Falltest aus 76 cm Höhe sowie einem Erschütterungs- und
Schütteltest unterzogen, jede Taste der Tastatur zehn Millionen Mal gedrückt, die
USB-Anschlüsse ca. 5.000 Mal getestet und das Notebook verschiedenen Druck-,
Temperatur- und Feuchtigkeitsprüfungen ausgesetzt.
Service und Verfügbarkeit
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre inklusive Pick-Up- and Return-Service. Hierbei
steht dem Kunden unter der Support- und Servicerufnummer 01805-009 777
(0,12 €/Minute aus dem deutschen Festnetz!) geschultes Personal bei der
Einrichtung und Fehlerdiagnose zur Verfügung. Bei diagnostiziertem
Hardwarefehler übernimmt MSI die Kosten für Abholung und Rücktransport des
defekten Notebooks durch einen Kurierdienst.
Das MSI VR630 ist ab Oktober im Fachhandel ab einem UVP von Euro 449.- erhältlich.
Weiterführende Links:
- Weitere Infos