Morgen Sendestart für ersten Schwulensender TIMM

Sendestart am 1.11. als Vollprogramm im Free-TV / Verbreitung über Astra, digitales Kabel und Internet / Adressiert homosexuelle Männer

Am morgigen Samstag nimmt TIMM, der erste deutsche Fernsehsender für schwule Männer, den Sendebetrieb auf. Das Programmangebot setzt sich aus Serien, Spielfilmen, Porträts, Dokumentationen und Comedy zusammen. Bereits für die erste Sendewoche verspricht TIMM diverse Deutschlandpremieren und Eigenproduktionen, deren Anteil künftig noch steigen soll. „Dem Anspruch, als Vollprogrammsender an den Start zu gehen, werden wir mit unseren Eigenproduktionen, die wir sukzessive ausbauen, mehr als gerecht,“ erklärt Geschäftsführer und Programmdirektor Frank Lukas.

Für die schwule Zielgruppe hat TIMM weltweit Lizenzware selektiert und ein nach Senderangaben in dieser Auswahl einzigartiges Programm konfektioniert. Serien wie „Footballers’ Wives“, „Noah´s Arc“, „Mile High“ und „Queer as Folk“ wechseln sich ab mit Spielfilmen wie „Beautiful Boxer“, „The Line of Beauty“, „Mein Leben in Rosarot“ und „Prêt-à-Porter“. Satirisch, zügellos und geistreich präsentieren sich Show & Comedy-Formate sowie Porträts und Dokumentationen sollen Zuschauer berühren und zu Diskussionen anregen.

TIMM sendet wochentags von zirka 16 bis 24 Uhr, am Wochenende bis etwa 1 Uhr. Das Programm ist täglich ab 1. November 2008 zu empfangen via Satellit über Astra Digital (alter Sendeplatz von „Bahn-TV“), im digitalen Kabel über Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW, Netcologne, Wilhelm.tel und über das Internet per Livestream auf www.timm.de und auf www.zattoo.com. Die Einspeisung bei weiteren Kabelnetzbetreibern sei in Vorbereitung, lässt der Sender verlauten.

Hinter TIMM steht die DFW Deutsche Fernsehwerke GmbH als Betreiber, deren Gesellschafter die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH (über den von ihr verwalteten VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin GmbH), die south&browse GmbH und die VGM Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co KG sind.

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.