Jahreskongress für Internet-basiertes Fernsehen

IPTV 2008 vom 08. bis 10. Dezember im Gastwerk, Hamburg

Die Zukunftstechnologie IPTV steht für Internet-basiertes Fernsehen mit jederzeit abrufbaren Filmbeiträgen, die am Fernsehen über Internet oder auf der neuen Generation mobiler Endgeräte angesehen werden können. Die Wachstumsraten sind erheblich: IPTV wird Ende 2009 bereits 9,4 Prozent des Europäischen PAY TV Marktes

ausmachen und ist somit auf dem besten Weg, ein ernstzunehmender Wettbewerber für Kabel- und Satellitenbetreiber zu werden. Treiber der Entwicklung von IPTV sind vor allem Telekommunikations- und große Markenunternehmen, die mit IPTV-Angeboten die Erlebniswelt ihrer Marke transportieren.

Die wichtigsten Telkos sind bereits mit linearen IPTV-Angeboten in Deutschland an den Start gegangen und bieten Nutzern und Sendern einen wesentlichen Mehrwert in Form einer größeren Angebotsvielfalt und Interaktion. Der Veranstalter DEUTSCHE KONGRESS reagiert auf die rasante Entwicklung und bietet mit dem IPTV-Kongress 2008 eine optimale Plattform zur Überprüfung Ihrer IPTVStrategie und fundierte Informationen zur Marktentwicklung.

Sie hören auf der Veranstaltung Erfahrungsberichte von bekannten Unternehmen über erfolgreiche Finanzierungsmodelle im IPTV, die Erschließung neuer Vertriebs- und Einnahmequellen, Kundengewinnung und erhalten Informationen zur Entwicklung der rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen. Zukunft des Fernsehens heute – strategien und Angebote erfolgreicher First Mover Die Veranstaltung startet mit einem halbtägigen Seminar am 8. Dezember. Herr Hardy Heine, Inhaber der Consulting & More/Media & Broadband führt durch das Seminar, indem ausführlich darauf eingegangen wird wie „Erfolgreiche IPTV – Geschäftsmodelle entwickelt und am Markt platziert werden können“.

Nach der Begrüßung beginnt der Kongress am 9. Dezember mit einem Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Klaus Goldhammer, Geschäftsführer, Goldmedia GmbH, der über die „Future

Trends IPTV und TV 2.0 – Der Markt in Zahlen“ berichtet. Es folgen zahlreiche Praxisberichte unter anderen von Gabriele Lemmle, Marketing Manager BMW Group, über das „BMWweb. tv – Die Marke erlebbar machen“ und von Jan-Dieter Schaap, Director E-Business, Douglas Beauty GmbH, der das „Douglas.TV – Wie erreiche ich Kunden mit IPTV“? vorstellt.

Christian Nienaber, Leiter Bewegtbild, RTL interactive GmbH gibt einen Ausblick über die „Entwicklung des Internet-basierten Bewegtbildnangebotes von RTL“. Eine Marktanalyse über Bekanntheit, Nutzungsinteresse und Nutzerpotential von IPTV wird von der GfK Panel Services Deutschland GmbH gegeben. In seiner Abschlusskeynote „IPTV – Was will der Kunde? gibt Prof. Dr. Michel Clement vom Institut für Marketing und Medien an der Universität Hamburg zum Abschluß des Kongresstages einen Überblick über den aktuellen Status.

Das ganztägige Seminar am 10. Dezember 2008 beschäftigt sich mit „IPTV – Angebote und Projekte: Marktgerechte Planung, rechtssichere Gestaltung und technische Umsetzung von IPTV“. Mark Polderman, Beratender Ingenieur und Inhaber, Büro für neues Fernsehen führt durch das Seminar. Auf der begleitenden Fachausstellung präsentieren rund ein Dutzend Unternehmen ihre Produkte und Lösungen.

Alle Veranstaltungsmodule, Seminartage und Kongresstag sind separat buchbar.

Weiterführende Links:

  • Weitere Infos

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.