Gunnar Wellen und Peter Nöthen, Inhaber der Wellen+Nöthen GmbH, haben in Dubai das Unternehmen Qvest Media FZ LLC gegründet. Die neue Firma mit Sitz in der Dubai Media City, einem speziell für Medienunternehmen geschaffenen Medienstandort, wird sich auf den Vertrieb, die Vermietung sowie die System Integration von gängigen und komplexen AV- und IT-Medienanwendungen für den TV- und Broadcastbereich konzentrieren.
Neben dem von Wellen+Nöthen bekannten Produktportfolio von Apple, Avid, Sony, GV Thomson und dem Mietequipment von HDinside konnten mit der LYNX Technik AG und RTW GmbH & Co. KG bereits zwei Hersteller gewonnen werden, für die Qvest Media den Exklusivvertrieb in der Region übernimmt. Geplant ist, weitere Distributionsverträge mit namhaften Herstellern aus dem Broadcastsektor bis April 2009 abzuschließen.
„Als erstes deutsches Medien Systemhaus engagieren wir uns in dieser Region mit einem eigenständigen Unternehmen. Wir sehen in der Gründung von Qvest Media ein hohes Wachstumspotenzial für unsere Unternehmensgruppe, denn die Nachfrage nach einem vielfältigerem und technisch ausgereiftem Kommunikations-, TV- und Entertainmentangebot rückt hier zunehmend in das Konsumentenbewusstsein. Lokale TV- Stationen und Produktionsfirmen stellt dies vor die Herausforderung, ihr Produktions-Equipment und ihre Medienanwendungen professionellen Standards anzugleichen.
Der zusätzliche Bedarf lässt sich nicht zuletzt auch an der Verlagerung großer Sport- und Medienereignisse in die Region, wie bspw. aus den Bereichen Motorsport, Tennis oder Golf, erkennen. Mit mobilen und individuell konfigurierbaren Produktionslösungen können wir TV-Sender und Produktionsfirmen aus aller Welt bei Projekten wie diesen vor Ort mit gewohnt hochqualitativem Equipment ausrüsten“, erklärt Peter Nöthen, General Manager von Qvest Media.
„Als Absatzmärkte visieren wir neben den Vereinigten Arabischen Emiraten insbesondere Qatar, Oman und Jordanien, aber auch Länder wie Jemen, Libanon, Saudi-Arabien sowie Ägypten an. Bei der Vermietung von Broadcast-Equipment werden wir vor Ort verstärkt mobile Produktionsanwendungen anbieten, da die Ausrichtung und damit die Produktion von Medienereignissen heute zunehmend standortunabhängiger werden. Man denke bspw. an die hoch dotierten Tennis-Cups, oder die erst kürzlich mit hohem Medieninteresse verfolgte Eröffnung von ‚The Palm Jumeirah’ in Dubai. Im Bereich der System Integration setzen wir gezielt auf Qualität ‚Made in Germany’. Von unserem Know-how, Systembauprojekte nach hohen deutschen Qualitätsstandards zu realisieren, werden unsere Kunden im Nahen und Mittleren Osten demnach stark profitieren können“, so Peter Nöthen über die strategische Ausrichtung von Qvest Media.
„Auch für unseren heimischen Standort in Deutschland erwarten wir Impulse durch das Qvest Media-Geschäft. So planen wir dieses Jahr für den Aufbau und die Betreuung von Synergiegeschäften zwischen den beiden Firmen am Sitz von Wellen+Nöthen in Köln neue Mitarbeiter einzustellen.“
Für den Auf- und Ausbau von Qvest Media hat das Unternehmen Stephan Seeländer angeheuert. Der Experte für Business Development rekrutiert derzeit das lokale Personal und koordiniert vor Ort die Vertriebskanäle für das Produktportfolio.
Weiterführende Links:
- Weitere Infos
Weitere Infos