Die Postproduktion steht durch die rasante Entwicklung der Kameratechnologien und neuer Codecs laufend vor neuen Herausforderungen. Wer richtig im Voraus plant und die Workflows beherrscht kann immens in punkto Qualität und Geschwindigkeit profitieren.
Wichtig ist es, auf offene Systeme zu setzen, die einen reibungslosen Austausch von Projektdaten erlauben. Anhand von Aufnahmen mit einer RED-Kamera zeigen wir Ihnen das perfekte Zusammenspiel von Apples Final Cut Pro und dem High End Postproduction-System Pablo mit Neo-Panel von Quantel. Das Original RED Material wird im Final Cut Pro vorgeschnitten und mit einem Mausklick das gesamte Projekt in das Pablo von Quantel geschickt. Oder die mit der RED-Kamera erzeugten Rohdaten mit bis zu 4k Auflösung werden ohne Transcoding direkt in Pablo (mit Neo-Panel) eingespeist und unmittelbar weiterverarbeitet.
Die Veranstaltung finden in München oder Berlin statt, in der Zeit von 10 – 13 Uhr, der selbe Programmablauf erfolgt von 14 – 17 Uhr.
Die Veranstaltung kostenlos und unverbindlich. Nach einer kurzen Einführung folgt die Präsentation, im Anschluss daran haben Sie Gelegenheit Fragen zu stellen und den Workflow mit RED, Final Cut Pro und Pablo mit Neo-Panel „eigenhändig“ kennen zu lernen.
Anmeldung hier petra.moehren@quantel.com