Der Ausbildungsanbieter SAE öffnet am 17. Mai die Türen seiner deutschen Institute für alle Interessenten an Berufen im Audio-, Film- und Webbereich. Die Filialen in Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, Köln, Stuttgart und Leipzig veranstalten zeitgleich einen Tag der offenen Tür und geben Einblick und Informationen rund um SAE, die einzelnen Ausbildungsprogramme und die möglichen Berufsbilder.
Von 14 Uhr bis 18 Uhr stehen Dozenten, Studenten und Institutsleiter Rede und Antwort und informieren über das SAE-Konzept. Daneben gibt es Führungen durch die Institute und Studios, Vorträge und Vorführungen des Equipments und Präsentationen von Studentenprojekten.
„In letzter Zeit registrieren wir einen stetigen Zuwachs an Interessenten. Auch am 17. Mai rechnen wir daher mit einem höheren Andrang und freuen uns auf zahlreiche Besucher“, erklärt SAE-Marketingleiter Götz Hannemann.
Schulabgänger können am SAE Institute bereits mit 16 Jahren und mittlerem Bildungsabschluss eine Ausbildung zum multimedialen Allrounder absolvieren. SAE setzt dabei nach eigenen Angaben auf innovative Methoden zur Wissensvermittlung, modernstes Equipment und vor allem Praxisorientierung und Ausbildung der kreativen Fähigkeiten. Bereits nach einem Jahr kann das SAE-Diplom erlangt werden, mit dem einem Start in den Job nichts mehr im Wege steht. Ein Bachelor-Abschluss ist nach einem weiteren Jahr möglich, darauf aufbauend kann der Master berufsbegleitend erlangt werden.
Alle Infos zum SAE Institute, zum Tag der offenen Tür und den lokalen Aktivitäten stehen unter www.sae.edu zur Verfügung.