Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Gamesload, der dieses Jahr die Independent Games Show unterstützt, können die Besucher über das beste Independent Game abstimmen. Jeder Besucher kann die Spiele auf „Herz und Nieren“ prüfen und über diese in einem Voting vom 28. bis zum 30. Mai abstimmen. Am Samstag den 30. Mai wird dann der „Living Games Independent Award“ an das Spiel mit dem größten Zuspruch vergeben.
Der Gewinner des „Living Games Independent Award“ wird automatisch für den Gamesload Newcomer Award im Dezember im Rahmen des Deutschen Entwicklerpreises nominiert. Beim Gamesload Newcomer Award werden jährlich Preisgelder in Höhe von 10.000€ an die Gewinner ausgeschüttet. Letztes Jahr wurden insgesamt 50 Spiele für den Gamesload Newcomer Award eingereicht. Eine fünfköpfige Fachjury wertet die eingereichten Spiele aus und nominiert die Kandidaten für die endgültige Ermittlung der drei Gewinnerspiele.
Mitmachen kann jedes Schüler-, Studenten- oder Hobbyentwicklerteam. Interessierte Teilnehmer wenden sich für eine Teilnahme bitte an independent@living-games-festival.de. Voraussetzung für eine Teilnahme an der Independent Games Show ist ein vorzeigewürdiges Spiel. Hierbei sind die entscheidenden Kriterien: Spielbarkeit, gute Präsentation, aber keineswegs Vollständigkeit.