‚FirstStar‘: Digital 3D Cinema bei CineStar

Zum Kinostart von "Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind los" präsentiert CineStar Digital 3D Cinema an bundesweit zehn Standorten.

Zum Kinostart von „Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind los“ am 1. Juli eröffnet die CineStar-Gruppe zehn ‚FirstStar‘-Säle und bietet ihren Gästen damit digitales 3D-Kino an bundesweit zehn Standorten. Deutschlands größte Kinobetreiberin investierte rund 1,4 Millionen Euro, um einen Saal je Standort mit der qualitativ hochwertigen Real-D-Technologie auszustatten. Neben dem Berliner CUBIX am Alexanderplatz, dem Kristall-Palast Bremen, der Lübecker Stadthalle und dem CineStar Dortmund avancieren auch das Frankfurter CineStar Metropolis, die Filmpaläste in Ingolstadt, Leipzig und Mainz sowie der Filmpalast im ZKM in Karlsruhe und der Filmpalast Oberhausen im Centro am 1. Juli zu ‚FirstStar‘-Standorten.

„Die Implementierung dieser revolutionären Technologie ist eine Investition in die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens, die sich definitiv auszahlen wird“, ist Oliver Fock, Registered Managing Director der CineStar-Gruppe, überzeugt. Real-D biete nicht nur brillante Farben und ein gestochen scharfes, faszinierend plastisches Bild – die moderne Technologie katapultiere die Zuschauer gleichsam mitten ins Geschehen des Films hinein, so Fock weiter. Dabei entsteht der absolut authentische räumliche Effekt beim Digital 3D Cinema dadurch, dass ein und derselbe Gegenstand, in diesem Fall das Bild auf der großen Leinwand, aus zwei leicht versetzen Blickwinkeln betrachtet wird.

Moderne 3D-Filme werden deshalb mit zwei Kameras aufgenommen; im Kino werden dann jeweils zwei leicht versetzte Bilder auf eine spezielle Leinwand projiziert. Beim Besuch eines Digital 3D Films erhält jeder Besucher eine Spezialbrille, die die

Bilder trennt und so dafür sorgt, dass der 3D-Effekt entsteht. Der Finanzkrise zum Trotz seien die im Schnitt 140.000 Euro je Standort gerade jetzt sinnvoll investiert: „Die spektakuläre 3D-Ver-sion von „Ice Age 3″, die wir ab dem 1. Juli

zeigen, bietet eine optimale Gelegenheit, unseren großen und kleinen Gästen zu demonstrieren, wofür ‚FirstStar‘ steht: bestes Entertainment, das für spontane Begeisterung sorgt“, so Fock. Doch auch im Kontext der allgemeinen Öffnung der Filmtheater für alternative Inhalte kommt den ‚FirstStar‘-Sälen eine strategische Bedeutung zu: Neben aktuellen 3D-Produktionen wie „Ice Age „, „Oben“ oder „Avatar“ sollen dort künftig auch innovative Programminhalte, beispielsweise Live-Übertragungen von Opernaufführungen oder Sportereignissen gezeigt werden.

Weiterführende Links:

  • Weitere Infos

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.