CSG eSERVICES für MEDUSA4 Personal

Neuer eService für die kostenlose 2D/3D-CAD-Software

Mit den neuen CSG eSERVICES beschreitet die CAD Schroer Group (CSG) einen völlig neuen Weg hinsichtlich der Lizenzierung der kostenlosen 2D/3D-CAD-Software MEDUSA4 Personal. Nutzer, die bislang in der Anwendung der Software auf den nicht-kommerziellen Bereich beschränkt sind, haben schon häufig den Wunsch geäußert, die erstellten Daten kommerziell nutzen zu können. Diesen Nutzern bietet CAD Schroer jetzt die Möglichkeit, ihre erstellten Konstruktionszeichnungen in Formate wie DXF oder PDF online zu konvertieren und damit kommerziell zu verwenden. Bei der Konvertierung wird der Banner, der auf die rein private Nutzung hinweist, entfernt und gleichzeitig die Lizenz zur gewerblichen Nutzung dieser Zeichnung gewährt. Der Service richtet sich auch an diejenigen Anwender, denen der Erwerb der kommerziellen Version von MEDUSA4 bisher nicht möglich war.

Sie können jetzt eine hochprofessionelle Software nutzen und bei Bedarf lediglich eine geringe Gebühr für die Nutzung der erzielten Ergebnisse entrichten. Dieser Ansatz ist natürlich insbesondere in der Startphase eines Unternehmens attraktiv, in der jeder Euro zählt und die Ausgaben für den Erwerb und die Wartung einer CAD-Lizenz am schwersten zu schultern sind.

CSG eSERVICES: http://eservices.cad-schroer.de/index.php?&ref=pr0908_eserv

Anwenderwünsche erfüllen

Die CSG eSERVICES sind aber auch eine Reaktion auf Anfragen der MEDUSA4 Personal-Nutzer bezüglich zusätzlicher Leistungen rund um die kostenlose 2D/3D-Konstruktionssoftware. So wollen Studenten, die MEDUSA4 Personal für ihre Studienarbeiten nutzen, ihre Ergebnisse als DXF an den Professor weiterleiten oder als PDF, ohne den einschränkenden Banner, in den Druckauftrag geben. MEDUSA4 Personal wird zunehmend für vielfältigste Aufgaben genutzt. Ob im Modellbau oder anderen Hobbyprojekten, von denen sich manche erst im Laufe der Zeit zur patentfähigen Lösung entwickeln, die man dann natürlich in entsprechend professioneller Form zur Anmeldung bringen möchte. Andere nutzen die Software für die Wohnungs-, Haus oder Gartenplanung und möchten das Ergebnis ihrer Arbeit an den Architekten weiterleiten oder in andere Programme übertragen.

Kostenlose CAD-Software herunterladen:

http://www.cad-schroer.de/index.php?&ziel=Products-MEDUSA-M4Personal&ref=pr0908_eserv

Der Auftakt ist gemacht

Dazu Michael Schroer, Geschäftsführer von CAD Schroer: „Wir fühlen uns in dem Weg, den wir mit MEDUSA4 Personal beschritten haben, absolut bestätigt. Immerhin war es ein Wagnis für uns, ein hochprofessionelles Produkt, das im kommerziellen Bereich in dieser Konfiguration mehrere Tausend Euro kostet, einfach frei zur Verfügung zu stellen. Die Erfahrung der letzten Jahre hat uns gezeigt, dass dieser Weg richtig war und eine völlig neue Anwenderbasis für unsere Produkte entstanden ist. Dieser Basis wollen wir jetzt auch die Sicherheit geben, nicht in eine Sackgasse zu laufen. Für die neu entstandene Anforderung der Anwender zur kommerziellen Nutzung haben wir hier einen Weg weit unterhalb der üblichen Kosten geschaffen. Da die MEDUSA4 Personal-Gemeinde inzwischen sehr groß ist und sich in stetigem Wachstum befindet, sehen wir die jetzt vorgestellten Services nur als Anfang.

Weitere Dienste sind bereits in Planung. Unser Ziel ist es, unseren Online-Service stetig auszubauen und so die wachsenden Anforderungen unserer Personal-Gemeinde zu bedienen.“

Zeichnung als DXF konvertieren: http://eservices.cad-schroer.de/index.php?&ref=pr0908_eserv

Kostenlose 2D/3D CAD-Software für Linux und Windows:

http://www.cad-schroer.de/index.php?&ziel=Products-MEDUSA-M4Personal&ref=pr0908_eserv

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.