Blu-ray Discs sollen künftig 3D-Funktion besitzen

Industriekonsortium will Normen für das Speichern und Abspielen von 3D-Filmen auf Blu-ray festlegen

Die Blu-ray Disc Association (BDA) hat ihre Absicht bekannt gegeben, das Speichermedium um die 3D-Wiedergabe zu erweitern. Aufgrund der technischen Leistungsfähigkeit und der Kapazität, durch die sich Blu-ray Discs auszeichnen, seien sie das ideale Format, um Verbrauchern ein „überwältigendes 3D-Erlebnis“ zu bescheren, argumentiert die BDA.

„Die BDA möchte die hohe Bandbreite und Kapazität dieser Datenträger voll ausnutzen, um allerbeste 3D-Qualität zu erzielen“, so Victor Matsuda, Vorsitzender des Global Promotions Commitee der Blu-ray Disc Association. „Die Blu-ray Disc hat nicht nur den Weg für die nächste Generation der Heimunterhaltung in HD-Qualität geebnet, sie wird auch den Maßstab für 3D-Heimkinoerlebnisse der Zukunft setzen.“

Die BDA, in der sich die wichtigsten Filmstudios, IT- und Verbraucherelektronikfirmen zusammengeschlossen haben, arbeitet nach eigenen Angaben an einer gemeinsamen Spezifizierung, um die einheitliche Darstellung von 3D-Inhalten über die Blu-ray-Disc-Plattform zu gewährleisten. Dazu untersucht die Vereinigung derzeit eine Reihe von Kriterien. Die Spezifizierung wird voraussetzen, dass die Bilder für jedes Auge mit einer HD-Auflösung von 1080p dargestellt werden und dass sowohl die Discs als auch die Abspielgeräte eine Rückwärtskompatibilität aufweisen, sprich: dass 3D-Discs auch eine 2D-Fassung der Filme enthalten, die sich auf bisherigen 2D-Playern abspielen lässt, und dass Kunden ihre bisherige Filmsammlung mit 2D-Inhalten auch auf 3D-Geräten ansehen können.

„Die Akzeptanz von Blu-ray nimmt unter den Verbrauchern weiter stetig zu“, erklärt Bob Chapek, Präsident von Walt Disney Studios Home Entertainment. „Der Markt für Filme im 3D-Format läuft in diesem Jahr ausgesprochen gut. Erst jetzt tritt so richtig zutage, welche Vorzüge mit 3D verbunden sind und inwieweit die Technik von Blu-ray Discs der bisherigen Technik überlegen ist. Auch erfährt dieses Format unerwartet große Branchenunterstützung. Damit ist die Blu-ray Disc das ideale Packaged-Media-Medium für Heimunterhaltung in 3D-Qualität.“

Derzeit ist die BDA bemüht, Unternehmen unter Berücksichtigung der betriebsinternen Planungszyklen und Zeitpläne die technischen Informationen und Richtlinien an die Hand zu geben, die bei der Entwicklung und Vermarktung von Produkten zu beachten sind, erklärt. Nach eigenen Angaben zählt das Industriekonsortium 180 Mitgliedsfirmen, darunter Apple, Dell, Hewlett-Packard, Intel, Panasonic, Philips, Samsung, Sony, Twentieth Century Fox, Walt Disney Pictures and Television und Warner Bros. Entertainment.

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.