Die HDC-P1 ist die neue Full HD-Mehrzweckkamera von Sony Professional, erklärt das Unternehmen. Durch die Kombination der 2/3″-CCD-Technologie mit zwei optischen Servo-Filterrädern und einem kompakten und leichten Gehäuse ist das neue Modell vielseitig und flexibel einsetzbar und erzeugt eine hohe Bildqualität.
Die Sony HDC-P1 ist die lang erwartete Ergänzung der HDC-Flaggschiff-Studiokameras von Sony Professional und ist für eine Vielzahl von unbemannten Kamerastellungen und Live-HD-Aufnahmen ausgelegt, zum Beispiel in Sport-Stadien. Darüber hinaus ist der Einsatz auf Robotersockeln in automatisierten Sendestudios möglich. Außerdem kann das kompakte Gehäuse paarweise auf einem 3D-Kamera-Rig montiert werden. Die Full HD-Mehrzweckkamera vereint alle Vorteile der HDC-Studiokameras in einem deutlich leichteren und kompakteren Gehäuse, heißt es weiter.
„Viele Programmmacher wünschen sich eine Kamera, die auch an räumlich ungünstigen Orten einsetzbar ist, die hochauflösende Bilder aufzeichnet und obendrein auch noch leicht zu bedienen ist „, sagt Gisbert Hochgürtel, Produktmanager bei Sony Professional. „Die HDC-P1 bietet ihnen genau das. Sie ist universell einsetzbar, ermöglicht völlig neue Kamerawinkel für HD-Produktionen und nimmt in einer Bildqualität auf, die vergleichbar ist mit der unserer HDC-Studiokameras.“
Der 2/3″-CCD-Block der HDC-P1 mit 2,2 Millionen Pixeln erreicht eine Lichtempfindlichkeit von F11 bei 1080/50i. Die Kamera unterstützt eine Reihe von Formaten, einschließlich 1080/50i, 59.94i und 720/50p, 59.94P. Über Software-Upgrades – die ab Sommer 2010 verfügbar sein werden – sind optional auch 23.98psf, 24psf, 25psf und 29.97psf möglich. Darüber hinaus ist die Kamera kompatibel zu allen Studiosteuersystemen der HDC-Kameraserie und kann auf diese Weise leicht in ein vernetztes Steuerungssystem integriert werden, telt das Unternehmen weiter mit.
Die HD-Mehrzweckkamera HDC-P1 ist voraussichtlich ab Februar 2010 verfügbar.
Weiterführende Links:
- Weitere Infos