Audi setzt bei Navigations- und Entertainment-System auf Nvidia-Lösung

Audi wird in diesem Jahr alle Navigations- und Entertainment-Systeme in seinen Fahrzeugen mit NVIDIA-Grafikprozessoren ausstatten.

Das Navigations- und Entertainment-System in den neuen Audis heißt 3G MMI. Es nutzt Nvidia-Grafikprozessoren für alle visuellen Darstellungen. Das integrierte Navigationssystem ermöglicht 3D-Anzeigen von Gebäuden und Städten. Durch die Echtzeit-Darstellung von Verkehrsinformationen und Navigationsempfehlungen wird der Komfort für den Fahrer gesteigert und ein wesentlicher Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit geleistet.

Darüber hinaus hat Nvidia gemeinsam mit Audi eine Multimedia-Engine mit dem Namen Vibrante entwickelt. Sie ermöglicht es, DVDs anzuschauen und Musik zu hören – aus unterschiedlichen Quellen wie iPod, CD, SD-Card oder USB-Stick. Die Vibrante-Engine unterstützt als erste Lösung im Automotive-Bereich „Dual-Zone-Entertainment“ mit einem einzigen Grafikprozessor. Damit können gleichzeitig zwei verschiedene Filme auf den Monitoren von den PKW-Rücksitzen aus angesehen werden.

Nvidia und Audi haben zudem gemeinsam mit Google an der Integration von Google Earth auf zukünftigen 3G-MMI-Systemen gearbeitet. Die von Nvidia-Grafikprozessoren unterstützte Lösung wird erstmals im Audi-Flaggschiff, dem Audi A8, im Jahr 2011 verfügbar sein.

Ab 2012 wird in den High-End-Entertainment- und Navigationssystemen aller Audi-Modelle die neue Generation der Tegra-Prozessoren von Nvidia integriert. Das betrifft auch die anderen Marken der Volkswagen AG wie Volkswagen, Bentley, Lamborghini, SEAT and SKODA. Die neuen Prozessoren werden die Systemperformance entscheidend erhöhen und den Energieverbrauch um das 10-Fache senken.

Weiterführende Links:

  • DIGITAL PRODUCTION bestellen

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.