Der nationale australische Sender SBS (Special Broadcast Service), der sich mit seinen multikulturellen und mehrsprachigen Angeboten auch die verschiedenen Immigranten-Gruppen des Landes bedient, hat bei Quantel drei serverbasierte sQ Enterprise-Systeme für die Produktion von HD-Programmen in den drei lokalen Sendestationen Sydney, Canberra und Melbourne bestellt.
Das sQ Enterprise-System wird für alle im Sender produzierten Nachrichten, Sportberichte sowie für die aktuellen Sendungen zum Zeitgeschehen eingesetzt. Der Sendebetrieb mit dem Quantel-System soll Mitte des Jahres aufgenommen werden. Mit dem Einsatz von sQ Enterprise beginnt bei SBS ein komplett bandloser Produktionsbetrieb, der alle Auswertungsformate von HD und SD bis zu Web-TV und Mobilfunk generieren kann.
Die größte Systeminstallation steht in der Sendezentrale in Sydney an. Der Server dort wird über eine Speicherkapazität von 800 Stunden Material in SD und HD verfügen. An diese Produktionsplattform sind 33 Journalistenschnittplätze angeschlossen, die über die Tools sQ View und sQ Cut verfügen, sowie jeweils vier sQ Edit und sQ Edit Plus-Systeme. Außerdem sind zusätzlich vier Final Cut Pro-Schnittplätze in das Produktionssystem integriert. Über Quantels Media Asset Management-System Mission kann von jeder Workstation aus auf das Archiv zugegriffen werden.
Die Sendestudios in Melbourne und Canberra erhalten jeweils kleinere sQ Enterprise-Lösungen, bei denen ein sQ Cut-, ein sQ Edit- sowie ein Final Cut Pro-Schnittplatz in die Produktion eingebunden sind.
„Wir haben seit fünf Jahren daran gearbeitet, unsere Workflows neu zu gestalten und die gesamte Sendetechnik zu erneuern, um auf eine vollständig filebasierte SD-HD-Produktion umstellen zu können, die uns die Möglichkeit einer unlimitierten Auswertung unserer Programme in allen verschiedenen Formaten und Kanälen erlaubt“, erklärt Paul Broderick, der verantwortliche technische Leiter des Senders. „Das System von Quantel erfüllt perfekt alle diese Anforderungen. Es hat uns insbesondere überzeugt, wie problemlos sich Apples Final Cut Pro-Editsysteme in die Quantel-Welt einbinden lassen.“
John Sharp, Quantels Sales Manager in Australien, ist stolz darauf, mit einem derart zukunftsorientierten Sender wie SBS zusammenarbeiten zu können. „Wir sind in der Lage, sowohl die Anforderungen von SBS an den Workflow als auch die Umstellung auf eine integrierte, komplett bandlose Produktionsplattform zu erfüllen, die alle gewünschten Auswertungsformate ausspielen kann. Dazu gehört in diesem Fall auch der Wunsch nach einem offenen System, in das sowohl Quantel- als auch Final Cut Pro-Schnittplätze integriert werden können.“