Mit CityEngine werden Städteansichten auf verschiedenste Arten generiert – vom Import realer Landkarten des Openstreetmap-Projekts über verschiedene Raster bis zur individuellen Metropolis oder Kleinstadt.
Diese Daten exportieren sich Architekten, Städteplaner, Game-Designer und alle, die Visualisierungen brauchen. Dabei können Häuser entweder einzeln gestaltet werden oder mittels verschiedenere Parameter wie Gebäudegröße und Alter aus dem Programm generiert werden. Wer mit CityEngine arbeitet findet sich einer illustren Gesellschaft wieder, die von Pixar und Dreamworks über Microsoft und IBM bis zu Blizzard und Rockstar North reicht.
Weiterhin gibt es jetzt auch eine spezielle „Indie“-Version die knapp 500 US-Dollar kostet.
Weiterführende Links:
- Cityengine Herstellerseite