Am Freitag hat Youtube verkündet, dass der integrierte Player jetzt 4k unterstützt, was einer Pixelauflösung von 4069 auf 3072 entspricht. Dies bedeutet, dass die Datenmenge ungefähr dem vierfachen von FullHD Video mit 1080 Zeilen entspricht. Zum flüssigen Sehen der Videos ist also eine enorme Bandbreite der Internetverbindung nötig.
Aber bei der Internetverbindung hört es nicht auf – um das Material wirklich in voller Auflösung zu sehen, benötigt man auch spezielles Equipment, zum Beispiel Spezial-Displays oder einen Beamer in guter IMAX-Kino-Qualität. Dazu kommen Kompressions-Artefakte, die auch wesentlich sichtbarer sind als bei niedrig auflösenden Videos. Wenn Sie es aber trotzdem probieren wollen – oder ein High End-Privatkino besitzen, finden Sie alle bis jetzt in der Monster-Auflösung verfügbaren Videos in einer Liste versammelt (Link Siehe Unten)
Weiterführende Links:
- Youtube 4k-Channel