In einem Rechtstreit zwischen der Stadt Köln, der Messegesellschaft und einem Immobilienunternehmen war die Veranstaltung in ernsthafter Gefahr – aufgrund eines Ausschreibungsfehlers wurde der Veranstalter, die Messe Köln, vor den Kadi gezerrt. Doch dieser Streit ist mittlerweile ausgesetzt, und die Gamescom hat ihre Pforten geöffnet.
Dieses Jahr ist sogar mit 200 Spiele-Premieren die Menge an Veröffentlichungen gewachsen. Die nach Meinung des Gamescom-Teams Besten sind in den Kategorien „PC-Spiele“, „Konsolen-Spiele“, „Online-Games“, „mobile Spiele“ und „Hardware-Zubehör“ sowie einem „Best of gamescom“-Award:
Kategorie „Best of gamescom“:
Gran Turismo 5 (Sony)
Portal 2 (Valve)
Crysis 2 (Crytek)
Star Wars The Old Republic (LucasArts)
Civilization 5 (2K)
Kategorie „Hardware-Zubehör“:
Kinect (Microsoft)
PlayStation Move (Sony)
Cyborg R.A.T. 7 (Mad Catz)
Instruments: Rock Band 3 (MTV)
Kategorie „Konsole“:
MAFIA II (2K)
Assassin’s Creed Brotherhood (Ubisoft Montr.)
Fallout: New Vegas (Bethesda)
FIFA 11 (EA)
Kirby’s Epic Yarn (Nintendo)
Gran Turismo 5 (Sony)
Kategorie „PC Game“:
Civilization 5 (2K)
Portal 2 (Valve)
Crysis 2 (Crytek)
Die Eckdaten der Messe sind ebenfalls gewachsen: 505 Aussteller aus 33 Ländern nehmen teil, davon 230 ausländische Unternehmen unter anderem praktisch alle Branchenriesen wie THQ Entertainment, Nvidia, Korea Trade-Investment Promotion Agency (Kotra), Roccat, Burda:ic, Parrot S.A., Perfect World Entertainment, Valve Corporation, Trion Worlds, IGG Inc, Riot Games Ltd., InstantAction oder die Russian Association of Developers.
Am 16. August hatte bereits das Rahmenprogramm „games-Tage“ begonnen, in dem Veranstaltungen rund ums Thema Zocken sowohl auf der Messe als auch im Rest der Stadt Köln stattfinden.
www.gamescom.de