Der Visualisierungsexperte konzentrierte sich bei der Software-Weiterentwicklung insbesondere auf ein intelligentes und noch effizienteres Datenhandling: durch die Implementierung der neuen Technologie „NURBS-on-Demand“, wurde ein enormer Performance-Sprung erreicht.
Ein direkter JT-Export sorgt zudem für eine optimale Anbindung an PLM- / PDM-Systeme wie Siemens TEAMCENTER. Zudem steht RTT RealTrace nun wahlweise CPU- oder GPU-basiert zur Verfügung und gewährleistet eine gezielte Lastverteilung beim Rendern.
Insbesondere Design Review Nutzer kommen auf ihre Kosten: optimiertes Image Based Lighting, die Unterstützung von gemessenen Materialien, eine neue Schattenoption und ein schnelleres Global Illumination mit neuer, interaktiver Automatisierung runden das Software-Profil ab.
Die Innovationen von RTT DeltaGen 10.0 umfassen den gesamten Workflow, insbesondere im Bereich Virtual Prototyping, dessen computergenerierter Output die Grundlage für den gesamten Produktentwicklungsprozess und für die frühzeitige Planung von Marketing- und Vertriebsaktivitäten bildet.
Aus dem digitalen 3D Modell-Pool kann jederzeit das geeignete Material für sämtliche Kommunikationskanäle generiert werden, so dass neue Wege in der Produktvermarktung eröffnet werden.
3D High-End Visualisierungslösungen generieren hier nicht nur einen immensen Performancegewinn, sondern erhöhen gleichzeitig Synergieeffekte zwischen bereits bestehenden VR-Prozessen im Unternehmen.
Weiterführende Links:
- Weitere Infos