Die EOS-1D C ist somit die erste DSLR, die den ihr eigenen Formfaktor und seine Mobilität mit einer 4K-Video verbindet. Die 8-Bit Motion JPEG-Komprimierung wird mit 24p aufgezeichnet, für Full HD Video mit 1920 x 1080 Pixeln stehen Bildraten bis zu 1080/60p zur Verfügung. Und per HDMI lässt sich unkomprimiertes YCbCr 4:2:2 Videosignal (bis Full-HD)abgreifen.
Der Canon Log Gamma sollte für einen professionellen Dynamikbereich sorgen, und auch in der Postproduktion noch verwendbar sein. Basierend auf der EOS-1D X bietet die 1D C einen 18,1-Megapixel-Vollformat-CMOS-Sensor, der bildkreis dürfte aber auf APS-H Grösse begrenzt sein beim Filmen – und somit kann skalierungsfrei aufgezeichnet werden. Für Full-HD ist zudem ein Super-35-Millimeter-Crop möglich. Eine ISO-Empfindlichkeit im Videomodus von bis zu ISO 25600, Bildraten von 24, 25, 30, 50 und 60p (in FullHD), Timecode und mehrere Komprimierungsmethoden sollten der EOS1 C einen festen Platz in den Videoproduktionen dieser Welt sichern- wenn Sie zu haben ist. Angepeilt ist die EOS-1D C für den Handel ab Spätsommer 2012, ein Preis steht noch nicht fest.
Mehr Informationen erwarten wir dann zur NAB.