Denn direkt vier Filmhochschulen öffnen im November für Studieninteressierte ihre Pforten und bieten ein buntes Informationsprogramm über das Studienangebot an. Zeit also für eine Deutschlandrundreise.
Gestartet wird diese im hohen Norden, die Hamburg Media School (HMS) nimmt bei der 5. Nacht des Wissens am 2. November teil und bietet in diesem Rahmen ab 17 Uhr ein Programm rund um die Welt der Medien an. Mitmachaktionen für die Besucher gibt es zum Filmschnitt, Radioansagen und Bloggen, außerdem werden aktuelle Kurzfilme und die besten Produktionen der Hochschule gezeigt.
Mehr Informationen zu dem Programm der Hamburg Media School finden Sie hier.
Am 6. November kann man dann in den Süden nach Ludwigsburg reisen, dort findet an der Filmakademie Baden-Württemberg der Studieninformationstag statt. In einem ganztägigen Programm können sich Besucher über die angebotenen Studiengänge und Studienschwerpunkte an der Hochschule informieren. An dieser Stelle hatten wir bereits ausführlich über den Studieninformationstag der Filmakademie Baden-Württemberg berichtet.
Hier finden Sie alle weiteren Informationen zum Programm der Filmakademie Baden-Württemberg.
Weiter geht es Richtung Berlin, direkt zwei Hochschulen öffnen dort ihre Tore im November.
Die HFF Konrad Wolf in Babelsberg kann am 9. November besucht werden. Die Filmhochschule zeigt, wie in modern eingerichteten Studios, Ateliers, Werkstätten und Lehrkabinetten mit hochwertiger neuester Technik studiert und geforscht wird. Lehrende und Studierende aller Studiengänge erklären, wie in kreativen Teams fächerübergreifend das Gesamtkunstwerk Film gestaltet und unter realen Bedingungen produziert wird. Darüber hinaus werden Drehbuchlesungen, Theateraufführungen, HFF-Filme aber auch Filmmusik-Workshops und viele interessante Gespräche angeboten. Das Programm zum Tag der offenen Tür an der HFF Konrad Wolf in Potsdam gibt es hier.
Die letzte Filmhochschule ist am 17. November die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB). Von 11 bis 16 Uhr geben Dozenten der Fachbereiche Regie, Kamera, Bildgestaltung, Produktion und Drehbuch eine Einführung in die Studiengänge. Direkt am Potsdamer Platz befindet sich die DFFB, alle weiteren Informationen zum Programm finden Sie hier.
Und wer sich dann genügend an den Filmhochschulen umgesehen hat, kann danach in unserem DP-Sonderheft zum Thema "Karriere" schmökern und weitere Inspirationen für einen gelungenen Karrierestart finden.