Das Thema des Wettbewerbs lautet "Environment" und ist völlig offen gestaltet. Gesucht werden Ideen, wie man sich seine persönliche perfekte Umgebung vorstellt. Arbeiten von Anfängern und Profis sind willkommen und es gibt keine Beschränkung auf eine bestimmte Software. Auswahlkriterium ist das visuell überzeugendste Environment. Alle weitere Infos gibt es bei CGTrader, der seinen Sitz übrigens in Litauen hat.
Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von über 2.500 US-Dollar. Darunter befinden sich zum Beispiel ein Splash-Effekt-Paket von Dosch Design, Lizenzen von Colimo und RealPerception von der spanischen Softwareschmiede Motiva CG, Plug-ins der Wahl von der russischen R&D-Gruppe, Kurse von 3D Buzz, ein Dreimonatsabo bei den Digital Tutors.
Einsendeschluss ist der 23. März.
Im Übrigen: Das ist nicht die einzige Challenge, die CGTRader ausgerufen hat. Es gibt darüber hinaus noch die "3D Print Education Challenge" (Deadline 18. März), die "3D Robot Challenge" (Deadline 15. Februar) – einfach mal die Startseite von CGTrader durchklicken, es wird sich die richtige Challenge finden lassen.
sha