Die App ist so einfach gestaltet, dass selbst Kinder damit ein 3D-Modell nach ihren Vorstellungen aufbauen können. Entstanden ist die App durch die Übernahme des Unternehmens Modio, deren iPad-App mit Desktop-3D-Druckern zusammenarbeiten kann.
Anwender, die ja auch nicht zwingend nur Kinder sein müssen, können aus fertigen Character-Templates auswählen und dieses über ein einfaches Bedienmenü modifizieren – ganz einfach per Drag and Drop.
Die App ist für iOS, Android und Windows erhältlich und bietet auch der jungen Generation eine 3D-Druckerfahrung für zu Hause. Tinkercad (in der Desktop-Version) und Tinkerplay (Mobile Version) ist hier kostenlos erhältlich, Sie müssen sich lediglich einen Account anlegen.
Hier ein Tinkercad-Tutorial von Autodesk:
mf
Ich finde es cool