Die kostenlose Projekt-Datei zu diesem Engel-Tutorial gibt auf der BW Design Webseite – oben rechts den Download-Knopf drücken. Dort gibt es auch die Dateien zu seinen anderen Tutorials.
Um den CG-Engel fallen zu lassen, stellt Watt im FLIP variable Viskosität und benutzerdefinierte Attribute ein und kontrolliert die Shader-Parameter ebenfalls mit bestimmten Attributen. Des Weiteren erklärt Watt, mit welchen Techniken Houdinis Compositing-Kontext noch besser für die Erstellung von Textur-Maps genutzt werden kann.
Alle weiteren Informationen zu Houdini und Side Effects Software gibt es hier.