Die Video2Brain-Webseite wird freigeschaltet, wenn der Schalttag in der ersten Zeitzone beginnt; der freie Zugang endet, wenn in der letzten Zeitzone der Schalttag zu Ende geht. Am 29. Februar gibt es also wirklich freies Lernen rund um den gesamten Globus. Der Tag der offenen Tür startet daher am 28. Februar um 11:00 Uhr CET und endet am 1. März um 11:00 Uhr CET.
Video2Brain-Content
Planen Sie einen Urlaubstag ein und nutzen Sie 48 Stunden lang den freien Zugang zum Content der Video2Brain-Webseite. Die deutsche Video2Brain-Bibliothek verfügt über mehr als 1500 Kurse von Experten der Branche. Dazu gehören Video-Trainings zu den Themen: berufliche Weiterbildung, Business-Tools, Marketing, IT, Programmierung, Fotografie, 3D und CAD, Web und vieles mehr.
Wie es funktioniert
Um den Tag der offenen Tür betreten zu können, müssen Sie sich nur auf der Video2Brain-Webseite mit einer E-Mail-Adresse oder mit LinkedIn, Facebook oder Google+ registrieren. Sobald der Countdown runtergezählt ist, kann jeder Teil der weltweiten Lerncommunity werden.
Zusätzlich zum freien Zugang zur Webseite wird an diesem Tag das Video2Brain-Team die aktiven Lerner über die verschiedenen Social Media-Kanäle #learnNow mit Vorschlägen und Empfehlungen zu den Inhalten der Trainingsbibliotheken unterstützen.
Alles Wissenswerte zu unserem Tag der offenen Tür erfahren Sie während dieser 48 Stunden auf der folgenden Seite: www.video2brain.com/de/open-house
Zu jeder neuen DP-Ausgabe gibt es übrigens auch immer einen neuen Video2Brain-Kurs als kostenlosen Download. Einfach auf der Webseite unter „Downloads“ schauen, dort finden Sie die Online-Kurse.