So können 3D-Artist auf neue Art und Weise mit Tracking- und Roto-Daten arbeiten und die 2D-Daten für 3D-Bewegungen nutzen.
MochaBlend C4D
Für MochaBlend C4D muss mindestens Release 14 des Maxon-Tools genutzt werden. Das Plug-in importiert nach Cinema 4D folgende Daten-Typen: Tracking-, Corner-Pin- sowie bei Mocha-Pro-Nutzung auch Roto-Shape- und Camera-Solve-Daten. Weitere Features sind ein integriertes Kamera-Rig, ein MochaBlend Solver sowie eine „Roto to Camera-Mapped 3D Geometry“-Funktion.
Das MochaBlend C4D Plug-in kostet 250 US-Dollar, zusätzlichen MochaBlend C4D Support gibt’s für 50 US-Dollar. Des Weiteren ist bei Imagineer Systems noch ein Special Upgrade Package für After Effects User erhältlich, die das Mocha AE der Adobe Creative Cloud auf Mocha Plus oder Mocha Pro upgraden möchten. Das MochaBlend C4D + mocha Plus Bundle gibt es für 445 US-Dollar und das MochaBlend C4D + mocha Pro Bundle für 1.045 US-Dollar.
MochaBlend für Blender
Das MochaBlend-Plug-in für Blender besitzt kein intergiertes Kamera-Rig, keinen MochaBlend Solver oder die „Roto to Camera-Mapped 3D Geometry“-Funktion, dafür ist die Konvertierung von Trackingdaten in native Point-Trackers möglich und die Features Compositor-Stabilisierung und- Rotoscoping vorhanden. MochaBlend Blender ist für rund 40 US-Dollar erhältlich.
Maya- und 3ds-Max-Plugin
Eine Plug-in-Version für Maya ist in Arbeit und soll noch 2016 released werden. MochaBlend für 3ds Max wird – je nachdem, wie hoch die Nachfrage nach dem Plug-in ist – ebenfalls veröffentlicht werden.
Entwickelt wird MochaBlend von Good Spirit Graphics und distributet von Imagineer Systems.