
Bester Charakter
Ein Krötenlied
von Kariem Saleh & Robert Martin, Filmakademie Baden-Württemberg, Deutschland
Dieser Film zeichnet sich durch ein gewollt unästhetisches Character-Design aus, das umso origineller erscheint. Dieses unterstreicht das schwierige psychologische Thema der ungebetenen Kindheit, welche die Figuren in Form einer Kröte auf dem Kopf herumschleppen.
Software: Maya, Nuke, Agisoft Photoscan
Poilus
von Guillaume Auberval, Léa Dozoul, Simon Gomez, Timothé Hek, Hugo Lagrange, Antoine Laroye & David Lashcari, Isart Digital, Frankreich
CG-Hasen in Soldatenuniform – das sieht man nicht allzu oft. Die detailverliebte Gestaltung der felligen Truppe überzeugte die Jury, das französische Hochschulprojekt in dieser Kategorie zu nominieren.
Shine
von Alexander Dietrich & Johannes Flick, Filmakademie Baden-Württemberg, Deutschland
Eines der entzückenden, lichtsaugenden Äffchen zierte in 2015 bereits das DP-Cover 06:15. Bei der Jurysitzung gefielen auch die beiden anderen Charaktere des Films sehr, sodass der Film seine Nominierung erhielt. Auf der animago CONFERENCE werden die beiden Macher übrigens erklären, wie das Projekt entstanden ist.
Software: ZBrush, Cinema 4D, After Effects
Die Kategorie „Bester Character“ wird gesponsert von Wacom.
Die weiteren Kategorien finden Sie auf den nächsten 10 Seiten der News.