Zync: Mehr Tools und neue Preisstruktur

Google's Zync Render unterstützt ab jetzt zusätzlich V-Ray GPU von Chaos Group und das Cara VR-Plug-in für Nuke. Zu dem gibt's auch verbesserte Preisberechnung.

Zync ist das Cloud-Rendering Tool von Google, mit dem Artist, Studios und Hobbyisten ihre 3D Projekte rendern können. Bislang unterstützte Google damit Maya (V-Ray, Arnold, Renderman), Houdini (Mantra, Arnold), C4D (Physical Renderer, Arnold) und 3Ds Max (Scanline Renderer, V-Ray, Arnold).

Neuer Software Support

Nun hat Google für Maya und 3ds Max den Support für V-Ray GPU von Chaos Group, sowie  für das Nuke Cara VR-Plug-in hinzugefügt. Für eine genaue Angabe der unterstützten Tools, Software und Versionen finden Sie hier eine Übersicht.

Neue Preisstruktur

Bisher gab es bei den Preisen eine minimale Nutzung von 10 Minuten, sowie einer Berechnung auf Stundenbasis. Bei der geänderten Struktur reduziert Google das Minimum nun auf eine Minute, sowie Berechnung auf Sekundenbasis pro verwendeter Maschine. Weitere Details finden Sie in der neuen Preis-Übersicht.

Google Zync im Einsatz

In unserer DP-Ausgabe 02 : 16 nutzte RodeoFX das Cloud Rendering Tool von Google für den Film „The Walk“. Den kostenlosen Artikel dazu können Sie sich hier als PDF ansehen. Wer außerdem viel in Cinema 4D arbeitet findet hier das passende C4D/Zync Webinar.

Für weitere Informationen: Zu Google Zync

Maxon Feature

Maxon Feature

TEILEN
Vorheriger ArtikelMegascans 2018 mit gratis Assets
Das schwedische Scanning-Studio Quixel hat mit Megascans 2018 ein Update für die Scan-Library veröffentlicht - inklusive 11 kostenloser Assets.
Nächster ArtikelShowreel 2018 von DW Studio
DW Studio hat sein neues Showreel veröffentlicht - Das waliser Studio war mit seiner Einsendung „Antlion Audio / ModMic5“ dieses Jahr sogar für einen animago AWARD in der Kategorie Visualisierung nominiert.

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.