DP 19:02 – Mehr Plug-ins als eure Festplatte schafft!

In der 19:02 packen wir die Werkzeugkiste aus - Plug-Ins für Video, Audio, 3D, Comp, Animation und Pipeline - denn wenn man eine Aufgabe hat, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass jemand anders genau diese schon gelöst hat.

Es ist soweit, die Plug-ins sind wieder dabei – hier eine Auswahl aus unserem Fokus. Und für die erste Ausgabe diesen Jahres haben wir ein monströses Themenspektrum – was Ihr auch am Cover seht – aus „La Noira“, dem Gewinner des Jury-Preises auf dem Animago.

Plug-in Marktübersicht

Der Rundumschlag: Die neuesten, heimlichsten, größten, kleinsten und spezialisiertesten Plug-ins des letzten Jahres im Überblick.

Plug-ins für Autodesk Flame

Wenn Flame schon rumsteht, warum dann das Featureset nicht mit ein paar Helfern aufschrauben? Z.B. Mocha, Sapphire und satt Zunder aus der Matchbox.

 Time in Pixels

Resolve wird von der Maus zum Elefanten im Editing – höchste Zeit, seine speziellen Plug-ins unter die Lupe zu nehmen. Uli Plank schaut nach! (S. 20)

IKMAX

Ein Auto-Rigger wäre schön – und IKMAX verspricht, genau das zu sein. Und weil es im 3ds-Max-Ökosystem ist, schaut Mike Kuhn, ob das denn stimmt.

Wenn Houdini und ZBrush sich verbinden

Modeling ist ZBrush, und Houdini ist prozedurales Arbeiten. Wäre es nicht toll, wenn man das verbinden könnte?

Wenn aus Fotos Texturen werden

Kachelbare Texturen bauen für jeden! Boundig Box, Texture Haven, Shadermaps, Texturen.com und Alleghoritmic stellen die große Werkzeugkiste bereit.

Topologik

Retopologisierung, oder „Boaaaah, nein, ich will nicht“, wie es manche nennen, kann jetzt vereinfacht werden – Topologik verspricht Erleichterung.

Arduino: Photogrammetrie automatisiert (1/3)

DP goes Lowcost: Im großen Workshop bauen wir Schritt für Schritt einen automatisierten Photogrammetrie-Tisch. Im Teil eins von drei die pragmatischen Arduino-Grundlagen.

Capturing Reality in Houdini

Warum extra Suiten bemühen, wenn man auch in seiner vertrauten Umgebung bleiben kann? Die Nodes für Photogrammetrie im Workshop.

 Blender 2.8: Ein komplett neues User Interface

Die Open-Source-Götter haben Mitleid mit den Usern und machen das große Feature-Set von Blender haushaltstauglich mit einem neuen Interface.

Mehr Pixel in die Tasche – BMD Pocket 4K

Die kleine Geheimwaffe der Filmer Pocket 4K ist in aller Munde. Aber hat sie die Fehler ihrer Vorgängerin hinter sich gelassen?

DJI Osmo Pocket vs. GoPro Hero 7 Black

Der kleine Gimbal, den wir alle sehnlichst erwarten vs. der Mutter aller Actioncams – ein Erfahrungsbericht für die Montage im Fahrzeug.

Wenn die Drohne in Houdini …

Epischer Landschafts-Shot als Opener? Immer gerne, und das ganze noch in Houdini photogrammetrisch verarbeiten!

 

Alle Artikel im Überblick findet Ihr hier: Digital Production 19:02

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.