Maxon: Cinebench R20

Benchmarking für Cinema 4D im neuen Gewand: Cinebench R15 wird durch die neue R20 Version abgelöst!

Wer die Leistung eines Hardware-Setups beurteilen wollte, kann mit der Hilfe von Maxons Cinebench einen realen Benchmark erstellen. Die Testergebnisse bilden dabei übliche Anwendungsfälle eines Cinema 4D Nutzers ab. Da die R15 Variante inzwischen schon etwas eingeröstet ist, gibt’s von Maxon nun Cinebench in neuer R20 Version:

Technische Informationen Cinebench R20

Das neue Benchmarking Tool testet leider nicht mehr die GPU Performance. Für eine Anleitung zur Anwendung hat Maxon eine kurze PDF erstellt, die Ihr euch hier anschauen könnt. Neuerungen dem Cinebench R20 sind unter anderem…

  • Komplexere Testszene: Achtmal mehr Rechenleistung und vierfache Speichermenge als bei der R15 Cinebench Testszene
  • Neueste Rendering Technologien: Unterstützt zum Beispiel Embree, sowie neue Features moderner AMD und Intel CPUs.
  • Bessere Stabilitätstests zur Beurteilung der Kühlung und Performance von Desktop- und Notebook-Computern bei längerer Auslastung.

Anforderungen & Verfügbarkeit

Cinebench Release 20 kann in den App Stores von Microsoft und Apple heruntergeladen werden. Die Anwendung ist kompatibel mit Windows 7 SP1 64-bit oder höher mit Intel oder AMD 64-bit CPUs mit SSE3 Unterstützung oder MacOS 10.11.6 oder höher mit 64-bit CPUs auf Intel-basierten Apple Macintosh. 4 GB RAM sind dabei erforderlich.

Mehr zu Cinema 4D & Cinebench: www.maxon.net

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.