Mehr OpenEXR für Photoshop

Das kostenlose Plug-in EXR-IO zum Lesen und Schreiben von OpenEXR Dateien in neuer Version!

Das kostenlose Adobe Photoshop Plug-in für OpenEXR namens „Exr-IO“ geht in die zweite Runde. Der OpenEXR Image Reader und Writer ermöglicht Euch die EXR Daten mit verschiedenen Optionen als Photop Ebenen zu importieren, bearbeiten und exportieren. Die neue Version bietet dabei Unterstützung für zusätzliche Funktionen wie Cryptomatte-Decodierung, Mipmaps, verringerten Speicherverbrauch und mehr.

Automatik Modus für Cryptomatte

Bisher war Cryptomatte bereits in Exr-IO unterstützt, um die automatischen ID Mattes Eurer Szene auch in Photoshop zur Verfügung zu haben. Beim Import könnt Ihr in Version 2.0.0 das Häkchen für „Cryptomatte Masks“ setzen, um automatische Masken-Ebenen der einzelnen Cryptomatte Objekte zu erzeugen. Ein Beispiel Workflow dazu könnt Ihr euch hier anschauen.

Mipmapping

Für Game Designer bietet Exr-IO 2 jetzt zudem individuelles Lesen und Schreiben von Mipmaps und Ripmaps. Diese Maps sind optimierte Bildabfolgen, mit denen Rendergeschwindigkeit erhöht und Aliasing-Artefakte reduziert werden soll. Je nach Nähe zur Kamera werden dafür höher und niedrigere Auflösungen derselben Textur eingesetzt.

Weitere Neuerungen

  • Verringerter Speicherbedarf beim Laden der Daten (bis zu 50%)
  • Wiederherstellung von beschädigten Dateien
  • Lesen von DeepPixel Daten
  • Alle weiteren Update Notes findet Ihr hier

Verfügbarkeit

Das Plug-In könnt Ihr Euch hier kostenlos herunterladen. Es funktioniert sowohl für Photoshop 32 als auch 64 bit Versionen für Windows.

Weitere Informationen: Zur offiziellen Website


1 KOMMENTAR

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.