Im nächsten Monat findet wieder mal die SIGGRAPH 2019 statt. Auf der Konferenz zeigen Researcher Zusammenfassungen und vollständige Artikel Ihrer Research Paper. Technical Papers ist eines der wichtigsten Bereiche für die Verbreitung und Diskussion neuer wissenschaftlicher Arbeiten im Bereich der Computergrafik und interaktiver Techniken. In dieser Vorschau stellt das ACM-Team eine Auswahl Forschungsprojekte vor, darunter Lightfield Technologie, neuen Simulations- und Modeling Techniken, neuronale Netzwerken, Relighting Methoden und mehr. Neben neuen Forschungsergebnissen aus verschiedenen akademischen Laboren, Facebook Reality Labs, NVIDIA und Disney Research gehören zu den Highlights unter anderem:
- CD-MPM: Continuum Damage Material Point Methods for Dynamic Fracture Animation.
- An Adaptive Variational Finite Difference Framework for Efficient Symmetric Octree Viscosity
- Silly Rubber: An Implicit Material Point Method for Simulating Non-equilibrated Viscoelastic and Elastoplastic Solids
- On the Accurate Large-scale Simulation of Ferrofluid
- Synthetic Silviculture: Multi-scale Modeling of Plant Ecosystems
- Scalable Muscle-actuated Human Simulation and Control
- Interactive Hand Pose Estimation using a Stretch-Sensing Soft Glove
- Local Light Field Fusion: Practical View Synthesis with Prescriptive Sampling Guidelines
- Single Image Portrait Relighting
- Multi View Relighting Using a Geometry-Aware Network
SIGGRAPH 2019
Vom 28. Juli bis zum 1. August 2017 findet die weltweit größte Konferenz und Ausstellung im Bereich Computergrafik und interaktive Techniken in Los Angeles statt. Fünf Tage lang werden dabei wieder Forschungsergebnisse, Demos, Bildungsthemen, Kunst, Screenings und Hands-on Interaktivität mit den neuesten technischen Fortschritten präsentiert.
Weiteres zum Event findet Ihr in unserem Veranstaltungskalender.