Ab dem nächsten Release lässt Nvidia den Support für macOS in der GPU-Computing Platform CUDA fallen. In den Release Notes für CUDA Toolkit 10.2 gab das Unternehmen bekannt, dass dieses Release die letzte Version sein wird, um CUDA Applikationen für macOS entwickeln und ausführen zu können. Apple setzt schon seit längerer Zeit AMD- oder Intel Grafikkarten – mangels Treiber ist selbst die Nutzung von Nvidia Grafikkarten als eGPUs aktuell problematisch. Die Ankündigung dürfte Mac Usern gerade im Bereich GPU Rendering nicht sonderlich gefallen.

Render Engines mit und ohne CUDA?
Während Apple mit der Metal 2 API Alternativen bietet, benötigen jedoch aktuell viele der großen GPU Renderer CUDA. Dazu gehören neben Redshift unter anderem auch Octane Renderer und V-Ray GPU. Zwar gab es hier bereits einige Ankündigungen und Versprechen für den Mac/AMD Support, wann diese umgesetzt werden ist allerdings unbekannt. AMD Radeon ProRender (GPU & CPU) verwendet hingegen sowohl OpenCL als auch Apple Metal.
Weitere Informationen: Zu den Nvidia CUDA Release Notes