Das große Foundry Live Event in der Sommer Edition steht bevor: Ab nächster Woche startet dafür ein Online Programm für Euch. Neben vielen Neuigkeiten zu Nuke 12.2, werden eine Reihe von VFX-Professoren, Fachleuten, Artist, Devs anwesend sein, um Euch über verschiedene Bereiche der Branche zu informieren – zu erwarten ist dabei natürlich der Fokus auf den Foundry Tools. Für die einzelnen Events müsst Ihr Euch vorher jeweils kostenlos registrieren.
Das erwartet Euch bei Foundry Live
Eudation, Lookdev, Nuke und Modo – unter diesen Schwerpunkten könnt Ihr Euch für die folgenden Online Sessions registrieren. (Zur Registrierung auf den Titel klicken)

Nuke 12.2 Release (21. Juli)
Die nächste Version des Compositing Tools steht vor der Tür: Nach den letzten 12.0 und Nuke 12.1 Release, soll es mit einigen nützlichen Features weitergehen. Erwartet werden Updates für die gesamte Nuke-Familie, wie der Support neuer 2D- und 3D-Formate bis hin zu den neuen SyncReview-Funktionen in Nuke Studio, Hiero und HieroPlayer.
Education Summit (16. Juli)
Vom Klassenzimmer ins Studio: VFX-Professoren und Fachleute aus der Branche stellen die Foundry’s Education Collective vor und vermitteln wichtiges Know-How. Ihr lernt Konzepte, um Euch auf den ersten Job vorzubereiten.
Look Development & Lighting (20. Juli)
Wie steht es um Mari und Katana? – In dieser Sessions geht es um Lookdev und Lighting der Gegenwart und Zukunft. Dabei zeigen Euch einige Experten praktische Workflows, Tipps und Tricks. Mit dabei sind unter anderem Nathan Rusch (Senior Developer, Luma Pictures), Cristian Camraoschi (CG Supervisor, Mr. X) und Jens Kafitz (Texture Artist und Mari Extension Pack Dev).
Modeling for VFX with Modo (23. Juli)
In der letzten Session wird Roo MacNeill einen Überblick dazu geben, wie sich die VFX Welt verändert hat. Er sollen dabei moderne Anforderungen und Technologien aufzeigen undseinen persönlichen Weg zum VFX-Mentor und Modeler bei Framestore besprechen.
Weitere Informationen: Zur Foundry Live / Virutal Events Website