Multiverse USD 6.5
Kürzlich gab J Cube der Veröffentlichung von Multiverse USD 6.5 bekannt. Der Release beinhaltet einen neuen prozeduralen USD-Data-Importer mit Auto-Sync für das Hin und Her zwischen USD und Maya. Zu den neuen Features gesellt sich ein vereinheitlichter Rendering-Support, der nun auch Redshift einschließt. Außerdem neu: Support für USD-Asset-Resolution, USD v20.08-Integration, ein eingebetteter Hydra Path Tracing-Viewport, eine neue Dokumentation, verbesserte Python API und eine fortgeschrittene Integration für Apple.
Verfügbarkeit & weitere Infos
Multiverse ist in zwei unterschiedlichen Versionen erhältlich. Einmal einer kostenfreien Variante – diese ist für kommerzielle Projekte nutzbar, erfordert jedoch eine stehende Internetverbindung. Dann in einer Pro-Ausführung, welche einen Support-Service beinhaltet.
Eine komplette Auflistung der neuen Features ist auf der J Cube-Webseite einsehbar. Die nachfolgenden, prägnant gehaltenen Videos geben Einblicke in die Punkte Redshift Rendering, Integrated 3Delight Hydra NSI Viewport (Part 1 & 2) und Ancestors Selection.