- 3D-Artist Malcolm Andrieshyn hat ein Maya-Tool zwecks UDIM-Dateien veröffentlicht
- Was kann das UDIM-Packing-Tool? Mit dem Tool verpackt ihr leichterhand UDIM-Kacheln, ohne die Texel-Dichte anzurühren (Texel = Texturpixel)
- Was benötigt das UDIM-Packing-Tool? Für das Tool benötigt ihr Maya 2017 oder höher. Das Tool ist kompatibel mit Windows- oder Mac-Betriebssystemen
- Verfügbarkeit: „UDIM Packing Toolbox for Maya“ ist für 15,99 US-Dollar in der Freelance/Academic-Ausführung zu haben, oder für 31,99 US-Dollar in der Studio/Commercial-Version
In nuce: 3D-Artist Malcolm Andrieshyn hat ein neues Maya-Tool veröffentlicht, welches die Handhabe mit UDIM-Dateien vereinfachen soll. Auch euren UV-Workflow dürfte das Tool deutlich einfacher gestalten.
Was kann das UDIM-Packing-Tool? Mit dem Tool verpackt ihr leichterhand UDIM-Kacheln, ohne die Texel-Dichte anzurühren. Was ihr mit dem Tool außerdem machen könnt, ist, Kacheln auf Grundlage der sogenannten World Space Location anzupacken – ganz automatisch.
Was benötigt das UDIM-Packing-Tool? Für das Tool benötigt ihr Maya 2017 oder aufwärts – alternativ ist das Tool auch über die LT- und Student-Version Mayas nutzbar. Das Tool ist kompatibel mit Windows- oder Mac-Betriebssystemen. User werden nach dem Kauf mit kostenlosen Updates versorgt.
Verfügbarkeit: Malcolms „UDIM Packing Toolbox for Maya“ ist für 15,99 US-Dollar in der Freelance/Academic-Ausführung zu haben. Die Studio/Commercial-Version hingegen kostet 31,99 US-Dollar. Eine Übersicht über Tool und Preispolitik verschafft ihr euch bei Gumroad.
Weitergeklickt: Malcolm Andrieshyn freut sich über euren Besuch auf Artstation.