In nuce: Bandai Namco Research, die Research-&-Development-Abteilung des Spieleentwicklers Bandai Namco hat eine umfangreiche Online-Bibliothek veröffentlicht – bestückt mit zahlreichen Motion-Capturing-Daten. Der Clou: Das Ganze ist kostenlos.
Lasst euch bewegen! Die Motion-Capturing-Daten wurden im firmeneigenen MoCap-Studio aufgenommen, beinhalten nahezu 3.000 individuelle Bewegungsabläufe – etwa solche: Laufen, Kämpfen, Springen, Tanzen und viele weitere Körperkaspereien. Dabei decken die Bewegungen unterschiedlichste Stimmungen ab, egal, ob niedergeschlagen, erschöpft oder doch einfach nur tutti kaputti. Insgesamt werden euch über 2.900 unterschiedliche Bewegungsabläufe bereitgestellt.
Bewegende Datei-Formate: Die Dateien werden im BVH-Format geliefert, werden zudem von vielen der beliebtesten DCC-Tools unterstützt (bspw. 3ds Max, Blender, Cinema 4D, Houdini). Die Dateien können auch ins FBX-Format – für die weitere Bearbeitung mit Unity oder Unreal Engine – übertragen werden. Begleitet wird die Bibliothek von einem kostenlosen Python-Script für die Visualisierung in Blender.
Weitergeklickt: Die bewegungsreiche MoCap-Bibliothek zieht ihr euch auf Github.