In der Winterausgabe der DP habe wir genug Material, um eure Weihnachtspause nicht langweilig werden zu lassen - Workshops zu Houdini, Interviews zu KI, Dailies in Scratch, der große Paint-Tools Überblick, Lynx, Solaris, Katana, die Blackmagic 6K Kamera, SAUCE und vieles mehr. Jetzt Ausgabe im Online Shop bestellenJetzt digital lesen
#DigitalProduction


KI jenseits vom Hype
Wenn es um die Möglichkeiten geht, wird viel versprochen – aber wie es in der Praxis aussehen kann, erzählt jemand, der schon länger damit arbeitet.
Cleveres Brennerchen!
Artikel von Christoph Zapletal
Als eins der ersten Tools hatte Flame „Machine Learning“ Tools zum Keyen und Tracken. Wir schauen uns die Praxis an, und reden mit dem Verantwortlichen.
H18: Licht aus – Spot an
Eine neue Houdini-Version ist da – mit vielen Änderung vom Kosmetischen bis zum Innenleben. Lohnt das Einsteigen?
Welcome to the Lab
Aus den Game Dev Tools hat SideFX mittlerweile eine stattliche Sammlung an Spezialwerkzeugen gebastelt. Wir stellen die wichtigsten vor.
Lynx
Eine Toolbox aus der Praxis, verpackt für den Rest von uns: Lynx hilft im Alltag! Die offene Werkzeugsammlung vom Macher erklärt.
Direct Modeling
Das Direct Modeling Toolkit in Houdini kann viel, aber wie immer nicht ganz so intuitiv. Rainer Duda zeigt, wie es mit dem Modeling doch klappt.
Igittigitt – Word Art
Tagclouds sind jetzt nichts, wo man sich denkt: „Houdini!“ Nichtsdestotrotz ist es möglich, und Olaf Finkbeiner zeigt wie.
Solaris
Houdini kann auch USD, und zwar mit Solaris. Was es mit dem neuen Look Development / Lighting Tool auf sich hat, lest ihr hier.
Scifi devices with Nickels
It needn‘t be a big budget to be worth watching. Nickels shows us how a clever tracking workflow and a few jokes bring back the fun in VFX.
An einem kalten Morgen
Wem draußen zu kalt ist, der kann sich gemütlich in einer verschneiten Landschaft umschauen – im Still von Dimitry Kremiansky.
Katana wird freundlicher
Vom Sonderfall zum Allerweltstool? Wir schauen uns die neue Version von Katana an (3.2) und sprechen mit dem Verantwortlichen über die Zukunft.
Project SAUCE
Assets wiederverwenden? Joa, macht Sinn. Aber wie genau? Die Filmakademie macht sich mit einigen Partnern ans Forschen – ein Zwischenstand.
Superheld in Übergröße
Was wäre, wenn Superhelden eher Normalstatur hätten, oder gar etwas rundlicher wären? 8 Studenten vom Animationsinstitut spielen das mal durch.
Die Pocket 6K von Blackmagic
Kaum hat man seine Pocket 4K bekommen, ist die 6K auf dem Markt – und bereits verfügbar. Aber macht das Upgrade Sinn? Wir schauen unter die Haube!
Apple oder Aldi?
Je mehr Resovle verwendet wird, desto mehr fragt man sich, welche Kiste es denn wirklich braucht. Wir vergleichen portable Lösungen aus beiden Lagern.
Click for Trick 6: Kyno im Einsatz
Flo Eisener testet Kyno für Avid-Cutter, und hat seine Regisseurin als Versuchskaninchen verwendet.
Claymation in 3D
„Wirtschaft ist Care“ zeigt, wie man mit einem kleinen Team doch ein großes Juwel schaffen kann: hinter den Kulissen des viralen Kurzfilms.
Dailies from Scratch
Zu viele Dailies Pipeline sind „So, wie man es schon immer gemacht hat“. Hier ein Vorschlag für eine Film-Pipeline in Scratch – und auf was es zu achten gilt.
Look Development mit Operatoren
Arnold ist heute standardmäßig in jedem Autodesk-Paket dabei. Aber was kann man machen, damit die Pipeline effizient läuft?