Wen die zweite Staffel des Lockdowns eher anödet, der richtet sich im Homeoffice ein. Wir klemmen uns hinter die Workstation, wenn es heißt: digitale Eingabegeräte im Sahneschnitten-Vergleich. Aber nicht alles ist Kuchenbesteck und Sahnehäubchen: neue Drohnen-Verordnungen treten ab 1.1.2021 in Kraft. Mit dieser Ausgabe schließen wir ab: die Flame-Basics-Serie. Last but not least: wir modeln den Oldtimer 300SL Gullwing von Mercedes im Werkstattbericht. Das alles und noch viel mehr erwartet euch in der DP 01 : 21.Jetzt Ausgabe im Online Shop bestellenJetzt digital lesen
#DigitalProduction

Editorial / Impressum

L’Artista
Das Cover zeigt uns den Weg von der Renaissance in die Moderne – oder so ähnlich. Can Erduman geht mit uns durch die gesamte Erschaffung des alten Meisters.Links zum Artikel:
https://canerduman.de/
https://alexbootz.de/
https://www.sebastiaolopes.com/
https://andiwenzel.de/
https://kopfgestaltung.de/
https://prdx.de/

Filmbearbeitung mit Sensel Morph
Panels kennen wir – aber das Sensel-Portfolio hat eine neue Idee dafür. Aber funktioniert die?
Vielseitiges Bedienpanel: Loupedeck CT
Panels kennen wir – aber das Sensel-Portfolio hat eine neue Idee dafür. ALängst kein Geheimtipp mehr, aber was taugt das Loupedeck außerhalb der Photoshopper-Crowd?ber funktioniert die?Links zum Artikel:
https://www.youtube.com/watch?v=DuNhuU4-SSY&feature=youtu.be

TourBox
Man legt sich so allerhand Befehle auf die wenigen Tasten einer Maus. Aber was wäre, wenn man diese Features alle in einen Block gießen würde?
Multi-Keyboard und MIDI-Keyboard
Tastaturerweiterung in clever: Warum zehnfach belegte Tasten modifizieren, wenn man einfach Zusatztastaturen verwenden kann? Wir zeigen, wie.
DAX Intel i9 vs. Threadripper 3970X
Nach Jahren schafft AMD den Sprung zurück in die CPU-Oberklasse – oder doch nicht wirklich? Wir vergleichen die beiden High-End-CPUs so direkt, wie es geht.
Bisschen Yoga gefällig? Mit Google?
Oft übersehen, aber wir schauen trotzdem schnell hin: ein Lenovo Yoga Chromebook im Test. Ist es eine valide Klasse an Geräten?Links zum Artikel:
https://psref.lenovo.com/Detail/Yoga/Yoga_Chromebook_C630?M=81JX001TGE

Glühwürmchen
Mehr als Office, weniger als eine Workstation – und das noch mit flotter Quadro P520 und i7? Wir testen das HP ZBook Firefly. Any browncoats around?Links zum Artikel:
https://www8.hp.com/de/de/home.html

Billigdrohen für Profis? DJI Mini 2 und Air 2
Klein, schnell und mittlerweile gut genug für echte Produktionen? Wir schauen uns um – in unbequemer Höhe für akrophobe Menschen.
Die neuen EU-Drohnengesetze
Wenn auch etwas unübersichtlich – die Verordnungen, die für den Flug ab dem 1.1.2021 gelten, aufgeschlüsselt. Falls wir wieder zum Drehen raus dürfen.
Inception in After Effects
After Effects mit Mograph ist theoretisch mächtig – und langsam tauchen auf dem Markt die ersten Templates auf, die zeigen, wohin die Reise geht.
DaVinci Resolve 17, Public Beta
Geschmeidige Weiterentwicklung oder pubertäre Featureitis? Wir schauen auf die neue Version, ihre Neural Engine, die Video Enhancer und die neuen Editing-Funktionen.Links zum Artikel:
https://www.youtube.com/watch?v=Rg1Gxcrpj6Y&feature=youtu.be

HSHL Remote Renderfarm
Ab und an kommen Studentenprojekte, bei denen man sich denkt: Warum machen das die Profis nicht? Hier ein Beispiel aus Hamm-Lippstadt.Links zum Artikel:
https://www.asyncapi.com/
https://microservices.io/
https://dl.acm.org/doi/10.1145/3105692.3105702
https://www.howtographql.com/
https://www.summus.es/

Aixterior
Wenn man Assets braucht, geht das Suchen los. Wäre es nicht schön, komplette Scenes mit allem Drum und Dran aus einer Hand zu bekommen?
Planning the production of a 3D city
If you go for cities, the design planning changes – vrbn studios gives us a few hints and best practices for those who want to build Rome in a day.
Cartoony vs. Realistic Rigging in Maya
Artikel von Frederik Schneider
Animation hat Stil. Ein wesentlicher Unterschied wird hier aufgeschlüsselt – oder wollt ihr alles dreimal machen, bis der Supe zufrieden ist?
Neues in Mocha Pro 2021
Artikel von Christoph Zapletal
Jährliche Updates in unserem LieblingsPlanar-Tracker. Was kann man von einem Update in DIESEM Jahr erwarten?
Flame Basics Workshop 6
Artikel von Christoph Zapletal
In der letzten Folge unseres FlameWorkshops wirds noch mal technisch: Wir machen uns nach dem Finishing an Versionierung, Export und Archivierung.Links zum Artikel:
https://www.autodesk.com/education/edu-software/overview?sorting=featured&page=1
https://www.autodesk.com/products/flame/free-trial?plc=A250&term=1-YEAR&support=ADVANCED&quantity=1
https://www.youtube.com/watch?v=-L6vdu7xN14&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=gHRSr_b0p-Q&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=Gc6RIAo5vs0&feature=youtu.be
http://areadownloads.autodesk.com/ wdm/flamepremium/media/connected-conform.zip

Jamiri Titeldesign
Und da sag noch einer, man kommt als VFXler nicht an die Stars: Marc Potocnik designt für den vielleicht lustigsten deutschen Cartoonisten.Links zum Artikel:
http://edition52.de/
http://www.renderbaron.de/stills.html

Auf Sendung gehen – Das Fernsehstudio im Computer
OBS im Einsatz – denn warum mit Workarounds die Leute zusammenbringen, wenn es auch gute Tools dafür gibt?
Rundes Schwein – eckiges Loch
Artikel von Christoph Zapletal
Nuke Indie in der letzten DP war nur Preview. Nun erklärt ein Artist, warum schon die nächste Version da ist und ob es lohnt, die Winterferien damit zu verbringen.
Scientific Eyecandy Teil 2
Im zweiten Teil des Workshops für Wissenschaftsvisualisierung gehen wir von Felsenwüsten zur Ostsee.Links zum Artikel:
http://www.renderbaron.de/tx_usa.html

Mercedes Benz 300SL Gullwing
Die Klassikerautos sind normalerweise recht teuer. Höchste Zeit, sich die Kiste in Blender nachzubauen!Links zum Artikel:
https://www.therookies.co/u/lucassinewe
https://www.instagram.com/lucasalexanderfriedrich/