Die DP 02 : 16 ist vollgepackt mit Pipeline-Management und Backup-Tipps sowie Film-Making-ofs: Wir zeigen, wie man sich eine optimale Pipeline für Animation- und VFX-Produktionen baut, geben Asset-Management- und Production-Tracking-Tipps und erklären, wie Open Pipeline für Maya das Dateinamen-Chaos beendet. Stargate Studios zeigte und das Kölner Tageslichtstudio und das Virtual-Backlot-Verfahren und Dozent Tom Fährmann von der HFF München weiß, wie man als Kameramann Daten am Drehset optimal organisiert. Des Weiteren: 4K-Monitoren im großen Farb-Praxistest, Houdinis V15 Shading-System, die Sony A7RII, das neue Austauschformat Open USD, Echtzeit & PBR in Modo und Marmoset sowie die animago-Teilnehmer "Kung Fury" und "Uncanny Valley" im Making-of. In Sachen Kinofilme sprachen wir mit den oscarnominierten Cuttern von "Star Wars: The Force Awakens", trafen Disney-Producer Cark Spencer zum Interview über die Tiergroßstadt "Zoomania" und redeten mit Prime Focus World über den Einsatz von BMDs Fusion bei "The Martian". Zusätzlich gibt es ein Novum: einen englischsprachigen Artikel zum "Doctor Who"-Christmas-Special.Jetzt Ausgabe im Online Shop bestellenJetzt digital lesen
fokus

Pipelines für Animations- und VFX-Produktionen
Die Software ist da, der Server auch – aber wie baut man die nötigen Phython-Skripte auf und verknüpft sie ideal mit dem Server?Links zum Artikel:
https://vimeo.com/148166022
http://www.richteralexander.com/portfolio.html

Neuer Kult im vertrauten Gewand
Oscarwürdiger Schnitt für „Star Wars: The Force Awakens“ – wir sprachen mit dem Cutter-Team über ihre Arbeit mit dem Avid Media Composer.Links zum Artikel:
https://dai.ly/x3mcwnp
https://www.youtube.com/watch?v=0t7FHeqP_qk&feature=youtu.be
https://youtu.be/ag49B7jJniI
https://www.audioease.com/Pages/Speakerphone/speakerphone.html

Asset Management und Production Tracking
Versionskontrolle, Iterationszyklen, in Echtzeit und das alles mit Terabytes von Daten: Auf was muss man beim Asset Management achten?Links zum Artikel:
https://www.perforce.com/
http://subversion.apache.org/
https://www.mercurial-scm.org/
https://www.shotgunsoftware.com/

Seiltänzer in der Wolke
Atomic Fiction hat „The Walk“ mit der Google-Cloud-Plattform gerendert. Google Cloud Project Manager Todd Prives verrät mehr dazu.Links zum Artikel:
https://youtu.be/GR1EmTKAWIw
http://www.renderconductor.com/
https://youtu.be/mBY-RjE15WA
http://www.atomicfiction.com/
https://www.zyncrender.com
https://cloud.google.com/compute
https://cloud.google.com/security
https://cloud.google.com/solutions/media
https://cloud.google.com/compute

Bodenständig in der Cloud
Rodeo VFX baute für „The Walk“ die Twin Towers in der CG-Version wieder auf und renderte diese mit der Google Cloud.Links zum Artikel:
http://www.rodeofx.com/
http://vimeo.com/146646323
http://monalisa.cern.ch/FDT
http://www.gluster.org

The husbands of River Song
Get behind the scenes of this years‘ „Doctor Who“-Christmas-Special: An interview with Axis VFX from Bristol.Links zum Artikel:
http://www.axis-vfx.com/features/wizards-vs-aliens-series-3/
http://bit.ly/1Psope9
http://millenniumfx.co.uk
http://bit.ly/1ZWqPXi
http://www.coffeeand.tv
http://www.aardman.com
http://nineteen-twenty.com
http://www.pinewoodgroup.com/our-studios/uk/pinewood-studio-wales

Open Pipeline
Dateinamen wie FinalO3_jetztwirklich_Final_letzterfix_abgenommenO5.mb müssen nicht sein – dank Open Pipeline für Maya.Links zum Artikel:
http://openpipeline.cc/
http://www.kika.de/jonalu

Regenwahrscheinlichkeit bei null
Mit Virtual Backlots und einem Tageslichtstudio in Köln bieten Stargate Studios das Rundum-Wetter-Sorglos-Paket für den Dreh.Links zum Artikel:
http://www.stargatestudios.net/
http://www.mmc.de
http://vimeo.com/25483317
http://youtu.be/OlHHLjI4S4c

Das Rückgrat des Filmemachens
Für fast alle Filme von Sönke Wortmann machte er die Kamera, nun ist er Dozent an der HFF München: Tom Fährmann im Interview.Links zum Artikel:
http://www.tom-faehrmann.com/tom1/home.html
http://www.hff-muenchen.de
http://pomfort.com/silverstack
http://youtu.be/PCtmZwCMI00
interaktiv

VJ-Tools & Festivals
3D-Inhalte und Videos werden auf Leinwände ausgespielt. Da sind wir uns alle einig, oder? VJs sehen das nicht so.Links zum Artikel:
http://www.beeple-crap.com/
http://jetztkultur.de
http://resolume.com
http://quartzcomposer.com/
http://www.derivative.ca/
http://processing.org
http://vvvv.org
http://www.modul8.ch
http://www.arkaos.net/products/vjdj
http://vidvox.net

Totem 3D – ein 3D-Drucker für Artists
3D-Druck ist ideal für vieles – wenn die Drucker nur nicht so riesengroß wären. Dagegen kann man aber nichts tun. Oder vielleicht doch?Links zum Artikel:
http://3d-labs.de/totem-3d-printer/

Echtzeit & PBR in Modo und Marmoset
3D-Visualisierungen und Physically Based Rendering in Echtzeit im Browser – Patrick Möchel zeigt, wie das gehen kann.Links zum Artikel:
https://developer.nvidia.com/nvidia-texture-tools-adobe-photoshop
https://seblagarde.files.wordpress.com/2014/04/dontnodgraphicchartforunrealengine4.png

Markt in Asien
Warmes Wetter, staatliche Förderung und neue Leute – Südostasien ist ein Traum für 3D-Artists und VFXler, oder?3D & animation

Alles ist möglich
Disneys neuer Animationsspaß „Zoomania“ startet im März – vorab ließ Producer Clark Spencer uns hinter die Kulisse der Produktion blicken.Links zum Artikel:
https://youtu.be/bY73vFGhSVk
https://youtu.be/jWM0ct-OLsM
http://www.disneyanimation.com/
https://youtu.be/frLwRLS_ZR0

Early Birds
Kleine Roboter schwärmen über die Schulbank – dank Particles in 3ds Max. Marco Erbich erklärt, wie‘s geht.Links zum Artikel:
http://www.flyvision.media/
http://vimeo.com/140311907

Immer mehr
Moonbot Studios sorgen mit der digitalen Visualisierung des Gedichts „Der Rabe“ von Edgar Allan Poe für mehr Lernspaß in US-Schulen.Links zum Artikel:
https://youtu.be/80t_El7PYMY
http://www.amplify.com/
http://www.pipelinefx.com/
https://moonbotstudios.com

Moonbot Studios
Nach den Kameraden des Mondmannes benannt, konnte das Studio aus Shreveport direkt mit dem ersten Kurzfilm einen Oscar gewinnen.Links zum Artikel:
http://moonbotstudios.com/
http://vimeo.com/117927670
http://moonbotstudios.com/tag/jobs
http://morrislessmore.com
http://bit.ly/1FmcEgG
http://bit.ly/1DAk3tX

Houdini Power in Kapseln
Die Brücke zwischen Houdini und C4D hat Fans beider Tools aufhorchen lassen – doch wie werden die Assets gekapselt und transportiert?Links zum Artikel:
https://vimeo.com/pixeltrain
film & vfx

Gefrorenes an der HFF
Das Team des Kurzfilms „Willa“ stellte sich einem aufwendigen Freeze-VFX-Shot sowie Horrorautor Stephen King.Links zum Artikel:
https://youtu.be/OET4pjH2QyU
http://www.cocofilms.de/
http://www.helenahufnagel.com/
http://www.hff-muenchen.de/
https://vimeo.com/38826470

Pixars USD steht in den Startlöchern
Alembic ist auf der Siegerstraße, doch jetzt kommt mit Open USD ein neues Austausch- Format. Gibt es da Unterschiede?Links zum Artikel:
http://graphics.pixar.com/usd/

Präzise Farben für die Bildkontrolle in 4K
4K ist in aller Munde, aber wer es auch richtig im Auge haben will, braucht farbverbindliche Monitore – wir testen die gängigen Gerätetypen.Links zum Artikel:
http://bit.ly/1Q28KAM
http://bit.ly/1OfBtj9
http://dell.to/1ZpDJg4
http://bit.ly/1W3uWuY

Look Development in Photoshop
Die Quixel Suite ist zusammen mit den Allegorithmic-Tools eine der jungen Wilden in der Texturen-Pipeline. Oder ist da nur heiße Luft?Links zum Artikel:
http://quixel.se/
http://www.xnormal.net/

Neue Shadings in Houdini 15
Jede Version mit neuen Features – aber was hat sich in Version 15 bei Houdinis legendär unkomfortablem Shading-System getan?Links zum Artikel:
http://www.sidefx.com/index.php?option=com_content&task=view&id=3150&Itemid=66
http://www.sidefx.com/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=262&Itemid=421

Fusion im Marseinsatz
Prime Focus World konvertierte für „The Martian“ Luftaufnahmen und GoPro-Footage – BMDs „Fusion“ unterstützte dabei.Links zum Artikel:
http://www.primefocusworld.com/
http://youtu.be/ej3ioOneTy8
http://vimeo.com/73451604
http://www.blackmagicdesign.com/de/ products/fusion

Die Sony A7RII
Mit hoher Taktzahl bringt Sony neue Modelle – aber ist die A7RII der große Wurf oder doch nur Innovation scheibchenweise?Links zum Artikel:
http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7rm2

Der eigene Nuke-Glow
In Teil 2 der Workshop-Serie erklärt Simon Jokuschies, wie Sie ein „Glow“-Gizmo in Nuke bauen und die „Add“-Methode anwenden.
Mit viel Geist
Supervisor Jacob Børsting von Ghost VFX erklärt, wie Helm-Shots für „Jurassic World“ bearbeitet wurden und stellt sein Studio vor.Links zum Artikel:
http://ghost.dk/
http://vimeo.com/125893862
http://vimeo.com/123510677
http://www.jurassicworld3d-film.de
animago AWARD & CONFERENCE

Der kleine Bruder von Jean-Claude
David Sandberg gab für das Projekt „Kung Fury“ seinen Job auf – Fido unterstützte den Regisseur und füllte dafür viele grüne Backgrounds.Links zum Artikel:
http://www.kungfury.com/
http://youtu.be/bS5P_LAqiVg
http://www.fido.se/project/kungfury
http://youtu.be/ZTidn2dBYbY
http://vimeo.com/130198951

VR-Fluch ohne Segen
3dar aus Argentinien kreierte mit viel Enthusiasmus über zwei Jahre den Kurzfilm „Uncanny Valley“. Federico Heller berichtet vom Prozess.Links zum Artikel:
http://www.3dar.com/the-work/
http://pabloolivera.com
http://vimeo.com/147365861
http://vimeo.com/148692811
http://vimeo.com/63528500
http://vimeo.com/110308267

Einblick in das Künstleratelier
David Fuhrer aka Microbot erstellte in seinem detailreichen Still „Artist Room“ vieles prozedural mit Houdini und sparte so Zeit und Nerven.Links zum Artikel:
http://microbot.ch/new/

Animationskunst mit französischem Touch
Die Filme der Supinfocom Rubika ergattern fast jedes Jahr animago-AWARD-Nominierungen – wir stellen die talentierte Hochschule vor.Links zum Artikel:
http://rubika-edu.com/
http://vimeo.com/133752870
http://vimeo.com/132803531
http://vimeo.com/99610151
http://vimeo.com/134438705
http://vimeo.com/132357508
http://vimeo.com/138959826
http://vimeo.com/133666328