broadcast
Central Court
Central Television in Birmingham nimmt sein neues Sendezentrum in Betrieb
Beschreibung der technischen Lösungen im Zusammenspiel (S. 14)hardware
TDZ 2000 Grafik-Workstation von Intergraph
Ausführliche Produktvorstellung des neuen Flaggschiffs von Intergraph (S. 84)Direct Burst Technologie
Macht die tatsächliche Leistung des Grafiksubsytems nutzbar (S. 86)AGP
Intel´s Accelerated Graphics Port (AGP) verspricht neue PC-3D-Performance (S. 88)Workstation Performace
SGI-, Alpha-, und Intel-Workstations: Test der Render- und Grafikleistung
Ausführlicher Produkttest am Beispiel von 3D Studio MAX und Softimage 3D (S. 112)14 Workstations auf einen Blick
Produktvorstellung und Übersicht der im Test angetretenen Workstations (S. 138)Pixelschlacht: High-End Grafikkarten im Vergleich
Elsa, Diamond, Datapath, Dynamic Pictures, ATI, Matrox
Produkttest mit 3D Studio MAX, Softimage 3D, Viewperf und Realibench (S. 142)Viewperf Grafik Benchmark
Erklärung des Testverfahrens und Angaben zur Interpretation der Ergebnisse (S. 146)the making of...
Time-Slice-Technik rückt Honda ins Rampenlicht
Erster deutscher Werbespot mit Time-Slice Technik
Umsetzung mit Fotos, Softimage|3D und SDK sowie HAL (Quantel) (S. 22)Auf dem Sprung in die dritte Dimension – Cartoons
Entstehung und Vermarktung des 3D-Charakters "Stevie Stardust"
Modellierung und Animation mit Alias|wavefront Power Animator (S. 42)Hey Guy – Charakteranimation im Zeichtrick-Look
Witziger computergenerierter Kurzfilm mit einem Cartoon-artigen Character
Umsetzung des Projektes mit Alias|Wavefront Power Animator (S. 90)Trailer zum „großen SAT.1-Film“
Produktion des Trailers für "Ein Vater unter Verdacht"
Videoschnitt mit Media 100, Grafiken mit HAL (Quantel) (S. 135)Bildcompositionen für Gleis 7 – Frame by Frame
Produktion eines Werbespots von Frame by Frame, Zürich
Umsetzung mit Quantels HAL (S. 150)The 5th Element
Science Fiction Saga in New York im Jahre 2259
Wiederauferstehung der Hauptdarstellerin mit Softimage|3D (S. 211)compositing
Workshop Keying-Techniken
Chromakeys sind eines der wichtigsten Mittel zur Erstellung von Compositings
Darstellung der Problematik, Beschreibung von Techniken, Grundregeln (S. 50)Keyer-Performance
Leistungstest der verschiedenen Keying-Systeme mit einer Testsequenz
Hersteller sollten den bestmöglichen Key liefern: Abdruck der Ergebnisbilder (S. 58)Schritt für Schritt ein Chroma-Key
Für einen guten Chromakey muß man verschiedenste Techniken kombinieren
Workshop am Beispiel von Discreet Logics Flame (S. 63)Unter neuer Flagge: Illuminaire Studio
Die Paint- und Compositing Software von Denim ist seit der NAB verfügbar
Vorstellung der Software und Darstellung der Marschroute von Discreet Logic (S. 208)computergrafik
Schöpfungsgeschichte: Kaktus – ein virtual actor
Ein virtueller Charakter wird zum Leben erweckt
Entwicklung und Grundlagen (S. 69)John Sinclair
Spieleentwicklung unter Windows NT mit 3D Studio MAX und Character Studio
Vorstellung des gesamten Entwicklungsprojektes (S. 168)Editing für Computeranimationen
Die Wirkung einer Animation hängt maßgeblich von ihrem Schnitt ab
Ausführlicher Workshop nicht nur für Computergrafiker (S. 176)Lightwave läßt die Puppen tanzen
Character Animation mit preisgünstiger Software
Workshop mit Lightwave Version 5.0 und PuppetMaster (S. 183)animago
animago 3D Award ´98 – Aufruf
(S. 226)animago 3D Award ´97
Veröffentlichung aller Einsendungen (Teil 2) (S. 227)report
Achtung: Quantel´s EditBox zum kostenlosen Kennenlernen
Aktion der Redaktion mit Quantel - Leser können EditBox kennenlernen (S. 74)SIGGRAPH ´97 in Los Angeles
Trends (Seite 99) und neue Produkte (Seite 101) (S. 99)video
Softimage|DS feiert Debüt auf der IBC
digital production hat sich mit dem Betatester SVC in London unterhalten (S. 20)PostProduction mit Jaleo
Nichtlineares Editing- oder Compositing-und Special FX-System?
Ausführliche Produktvorstellung und Evaluation (S. 32)Non-linear Editing in Online-Suiten mit Lightworks V.I.P
Das System ist aus der Fusion von Tektronix und Lightworks hervorgegangen
Ausführliche Produktvorstellung und Evaluation (S. 76)„GeFAZt“ – der Filmfest-Trailer von Gürtler
Die FAZ-Technik wird immer häufiger eingesetzt
Beschreibung der Technik und Beispielbilder im Vergleich (S. 121)bandits
Nonlineares Film-Editing auf dem AVID Media Composer (S. 165)Challenge TV mit Videomachine
Interview über die Entstehung des Trailers (S. 174)Marktübersicht: nonlineare Videoschnittsysteme
Nichtlineare Schnittsysteme haben sich zweifelsohne druchgesetzt
Einführung und tabellarische Übersicht der wichtigsten Systeme (S. 186)Sneak Peak – blue.studio
Ein erster Blick auf die Software (S. 207)3D DVEs für MCXpress und MicroSphere
3D DVEs gehören heute zum Pflichtprogramm nichtlinearer Schnittsysteme
Vergleich der Lösungen von Avid und Scitex Digital Video (S. 216)service
digital production Webpage
(S. 0)Tools & Equipment
(S. 16)Jobbörse/ Teilnahmebedingungen
(S. 157)Production Spotlight – Aufruf
(S. 157)Messen und Events
(S. 164)Consulting Corner
Thema: Welche Rechnerplattform ist für Videoschnittsysteme geeignet?
Anwender fragen, Hersteller und Dienstleister antworten (S. 219)