In der DIGITAL PRODUCTION 20:04 geht es ums Netzwerken - aber nicht sozial, sondern technisch: Wie verbindet man sich mit einem Rechner. Dazu sprechen wir mit TGX, Teradici, Dropbox, Frame.io und Tixel, und schauen, was man für eine Verbindung aufbauen kann.
Dazu gibt es wie immer eine breite Auswahl an weiteren Themen: Ein großer Streaming-Workshop, in dem wir testen, was funktioniert, und was nur verspricht, einen kompletten Workflow mit C4D, Octane und Crazy Bump, und wir probieren und prüfen, was Kyno 1.8, Flame 2021, Otoy Sculptron (Alpha), Arnold 6, Blender 2.83, Sculptris Pro und der neue ProRes Patcher zu bieten haben.
Auf Hardware- und Praxis-Seite? Ein Indiefilm namens "Star Wars 9", und Hardwaretest von Acer Concept D9, Gigabyte Aero 17 HDR und einem Viewsonic-Screen. Jetzt Ausgabe im Online Shop bestellenJetzt digital lesen
#DigitalProduction


animago Brief
Wir wollen und werden die Pause nutzen, um den animago weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit Artists, Partnern, Kreativen, Bastlern und allen anderen Besuchern machen wir uns den animago so, wie wir in haben wollen. Nur halt nächstes Jahr.
Stream Dream
Livestreaming against the Virus: Wo nun alle zu Hause sind, wird wie wild gestreamt. Wir zeigen, welche Tools zur Auswahl stehen und wo man aufpassen sollte.Links zum Artikel:
https://postproduction-tutorials.net

TGX
Wenn TeamViewer nicht mehr ausreicht und man auf die Workstation zugreifen will, gibt es viele Lösungen. Hier eine, die funktioniert.
Teradici
Der Platzhirsch für die Remote-Arbeit im Interview – was bringt’s, wie geht’s und wie lange dauert es, bis es läuft?Links zum Artikel:
https://www.teradici.com/remote-work

Pixelpushing für Fortgeschrittene
Was haben Arri und Arte gemeinsam? Beide setzen auf Tixel. Wir sprechen mit den Machern und sehen, wie man alles aus dem Netzwerk herausholt.
The Cloud is coming home
Der Platzhirsch für die Remote-Arbeit im Interview – was bringt’s, wie geht’s und wie lange dauert es, bis es läuft?Links zum Artikel:
https://www.dropbox.com/developers/

Den richtigen Kommunikator finden
Zwischen Regie, Edit, Art Direction und DoP geht einiges an Information hin und her. Wie macht man das am besten über’s Netzwerk?Links zum Artikel:
https://www.avid.com/about-avid
https://www.youtube.com/watch?v=v94q2Tk1UKo&app=desktop
https://ndi.tv/tools/

Animiertes Sculpting mit Otoy Sculptron
Animation Caches anpassen und nachsculpten, ohne die Rigs anzufassen? Otoy bringt einen Alpha-Version heraus, die behauptet, genau das zu können.Links zum Artikel:
https://www.digitalproduction.com/wp-admin/post.php?post=80433&action=edit

Star Wars – the Ninth
We had a chat with VFX Supervisor Roger Guyett about the best scenes, Westerns, and how to create a 10.000 ship fleet.Links zum Artikel:
https://www.imdb.com/name/nm0004361/
https://www.bluejeans.com/
http://tweaksoftware.com/
https://www.imdb.com/title/tt0409847/

Blender 2.83 LTS Release
Blender ist Produktionstauglich – dazu gehören auch Long Term Support Releases. Wir stellen den Aktuellen vor und sehen, was einen lange begleiten wird.Links zum Artikel:
http://www.blender-diplom.com/

GPU-Pferdestärken richtig im Einsatz
Am Beispiel des weitverbreiteten Arnold 6 testen wir, was der Stand vom GPU-Rendering ist und was man im Alltag erwarten kann.
Es werde Licht
Aus gegebenem Anlass schauen wir, wie man auch in der dunkelsten Homeoffice-Höhle noch die Shotlist am Arbeitsplatz findet.Links zum Artikel:
https://www.amazon.de/dp/B07GGVNXSW
https://www.benq.eu/de-de/lighting/screenbar-lamp/screenbar-plus.html
https://www.youtube.com/watch?v=U1b7ln4zS5g

War Games in C4D, Octane und CrazyBump
Artikel von Michael Tschernjajew
Der Bombenkoffer aus allen 70er-Jahre- Action-Filmen in fotorealistischem Glanz – Michael Tschernajew zeigt im großen Workshop, wie’s geht.Links zum Artikel:
http://crazybump.com/

Dynamesh vs. Sculptris Pro
Für den ersten Entwurf haben die ZBrush-Macher von Pixologic Sculptris Pro im Sortiment. Aber ist es nur dafür tauglich?
animago: Die Vogel-Strauß-Politik
Der Gewinner des diesjährigen Nachwuchspreises über Federn, Crowds und wie man trotz Mini-Team einen phänomenalen Diplomfilm abgibt.Links zum Artikel:
https://www.youtube.com/watch?v=5HEN37zhcGA&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=He2A5ELqkoA&feature=youtu.be

animago: TEDx
Wir alle kennen die TED-Talks – das unabhängige Event in Sydney hatte aber noch mehr: einen wunderschönen Trailer. Wir fragen, wie der entstand.
animago: Herr Gleichgültig
Wie tief manche ihre Hände in der Hosentasche haben, zeigt der animago- Beitrag von BadStache Animation aus Teheran.Links zum Artikel:
https://vimeo.com/323684207
https://vimeo.com/236232271

Kyno als Schnittassistenz in Resolve
Das neue Kyno spricht nun auch metadatlich mit Resolve. Wir schauen uns an, ob das auch in der Praxis funktioniert.
Gigabyte Aero 17 HDR
Schlank, stark und mit mehr Power als ein Mac Book Pro – Gigabyte nimmt ein Flaggschiff ins Sortiment auf. Oder?Links zum Artikel:
https://www.gigabyte.com/de

Acer Concept D9 Pro
Ein Laptop mit Drehbildschirm, eingebautem Tablet und Core i9. Hoppla, das könnte gut sein – aber ist es das auch?Links zum Artikel:
https://www.acer.com/ac/de

Viewsonic VP2785-4K
Viewsonic bietet auch Grafikbildschirme an. Wir messen nach, ob die auch für den professionellen Alltag tauglich sind.
ProRes Patcher
Rettung in letzter Minute: Frames austauschen, ohne alles neu zu wrappen? In ProRes? Ja, das geht – wir zeigen das neue, coole Tool!
Flame 2021 – What’s new?
Artikel von Christoph Zapletal
Wieder ein Jahr im Voraus: Was tut sich bei Flame, taugt das eingebaute Dolby Vision und was hat es mit Physical Defocus auf sich?
Flame Basics Workshop 3
Artikel von Christoph Zapletal
Und weiter geht es in der Pipeline: Diesmal setzen wir Text ins Bild und schauen, wie Effekte funktionieren und was es mit dem GMask Tracer auf sich hat.Links zum Artikel:
https://www.autodesk.com/ education/free-software/flame
https://www.autodesk.com/ products/flame/free-trial
http://areadownloads.autodesk.com/ wdm/flamepremium/media/ connected-conform.zip
https://youtu.be/8NEEJU4tz8I
https://youtu.be/RuPWrFExV10

Kulturerbe retten
Alt ist nicht schlecht, aber wer altes Videomaterial skaliert, sollte sich überlegen, wie man das am besten macht. Wir vergleichen die Tools.Links zum Artikel:
https://www.dropbox.com/sh/j5z1cc21uxbogmh/AAAv356AuBp7YZ1OKRYvUBBca?dl=0